Als Alejandro Garnacho sich zu einem Bündel zusammenrollte und mit einem Rückwärts-Scherenstoß explodierte, sagte United-Legende Gary Neville, dass er sich den Rücken gebrochen hätte, wenn er als Spieler etwas Ähnliches versucht hätte. Das akrobatische Tor wurde 2024 mit Puskas Auszeichnung belohnt, der argentinische Youngster wurde als eines der großen Talente der Premier League gefeiert. In der letzten Saison bekam der 21-Jährige einen echten Realitätscheck, bei dem der neu gewonnene Ruhm nichts bedeutete, als Ruben Amorim die Szene betrat. United-Trainer Garnacho, der seit Januar mit einem Abgang in Verbindung gebracht wird, bestätigt, dass er seinen Teil dazu beigetragen hat.
Bisher gab es keinen Abgang für Garnacho, aber auf keinen Fall gibt es einen Weg zurück in den United-Kader.
LESEN: Mittelfeldspieler verkaufen Chelsea-Trainer Maresca musste einfach haben
Ruben Amorim wurde nach dem Spieler gefragt, dem er im Europa-League-Finale schlechte 20 Minuten gab und der nicht für die USA spielt.
“Man sieht ihm deutlich an, dass Garnacho talentiert ist, aber manchmal funktioniert es einfach nicht. Man kann nicht genau erklären, warum. Meine Erfahrung ist, und ich denke, es ist auch klar, dass Garnacho etwas anderes von seinem Trainer will. Ich kann das verstehen, und es ist kein Problem”, beginnt Amorim laut den Manchester Evening News.
“Manchmal muss man sich anpassen. In anderen Fällen brauchst du eine neue Herausforderung. Wir versuchen, dass es für alle Parteien funktioniert. Für den Verein, den Trainer und den Spieler. Das ist eine natürliche Sache im Fußball”, sagt der United-Trainer.
Auf dieser Grundlage ist es ziemlich klar, dass Garnacho und Ruben Amorim von Anfang an dazu “verdammt” waren, mit einem Ausstieg zu enden. Amorim ist geblieben, der 21-Jährige ist fertig.
Weiter lesen F7: Nike bringt eine erstaunliche FC Barcelona x Kobe Bryant Full Capsule Collection auf den Markt
Die Frage ist, ob Enzo Maresca und Chelsea bereit sind, 40 Millionen Pfund für einen 21-Jährigen zu zahlen, der United verlässt, wobei Amorim als “talentiert, aber manchmal funktioniert es einfach nicht” bezeichnet.