Es war nicht nur ein Fehler, sondern ein extrem teurer Fehler, den niederländischen Trainer Erik ten Hag als Nachfolger von Xabi Alonso zu holen, der zu Real Madrid geholt wurde.
Der ehemalige Trainer von Manchester United kostete die Deutschen in seiner kurzen Zeit von nur zwei Monaten und drei Spielen eine schwindelerregende Summe.
Lesen Sie: Manchester United mit einem letzten Seitenhieb auf Jadon Sancho
Erik ten Hag kostet Bayer Leverkusen jeden Tag eine schwindelerregende Summe, nachdem die Auszahlung bestätigt wurde.
Nach nur zwei Bundesliga-Spielen haben die deutschen Giganten bereits beschlossen, sich von dem ehemaligen Trainer von Manchester United zu trennen.
Die Amtszeit von Erik ten Hag begann mit einer 1:2-Heimniederlage gegen Hoffenheim, ehe es am Wochenende gegen Werder Bremen zu einem dramatischen Einbruch kam. Seine Mannschaft verspielte eine 3:1-Führung gegen 10 Mann und endete mit einem 3:3-Unentschieden, nachdem die Hausherren in der 94. Minute den Ausgleich erzielt hatten.
Laut SPORT BILD war in ten Hags Vertrag eine Ausstiegsklausel verankert, was bedeutet, dass sein Abgang Bayer am Ende 100.000 Euro pro Tag kosten wird.
Obwohl es sich um einen kostspieligen Fehler des Vereins handelte, kann das Management argumentieren, dass es besser war, frühzeitig den Bund fürs Leben zu schließen, um eine weitere Verschlechterung der Situation zu vermeiden.
Was ist in diesem Sommer mit Bayer Leverkusen passiert?
Es war ein Sommer des Umbruchs für Bayer Leverkusen. Nachdem Cheftrainer Xabi Alonso den Verein in Richtung Real Madrid verlassen hatte, verließen auch mehrere Schlüsselspieler den Verein.
Florian Wirtz und Jeremie Frimpong gingen zum Premier-League-Meister Liverpool, Amine Adli und Kapitän Granit Xhaka wechselten ebenfalls nach England. Der langjährige Torhüter Lukas Hradecky wechselte zu Monaco, während Jonathan Tah beim deutschen Meister Bayern München unterschrieb
.
Trotz der Abwanderung investierte Bayer Leverkusen kräftig und gab 198 Millionen Euro aus.
Dazu gehörten auch die Verpflichtungen von Malik Tillman von PSV Eindhoven und Jarell Quansah von Liverpool.
Wie geht es weiter mit Erik ten Hag?
Für ten Hag ist der kurze Aufenthalt in Deutschland der jüngste Rückschlag in einer atemlosen Karriere. Nach Stationen bei den Go Ahead Eagles, der Reserve von Bayern München und Utrecht konnte er sich bei Ajax etablieren.
Dort gewann er drei Eredivisie-Titel und führte den Klub zu einem sensationellen Lauf bis ins Halbfinale der Champions League, das berühmte Siege über Real Madrid und Juventus beinhaltete.
Dieser Erfolg brachte ihm den Job als Trainer von Manchester United ein, wo er in seiner ersten Saison den Carabao Cup gewann.
Eine Verletzungskrise unterbrach sein zweites Jahr, aber mit einem sensationellen Sieg gegen Manchester City im FA-Cup-Finale gewann er dennoch die Trophäe.
Lesen Sie weiter Popidol: Diese norwegischen aufstrebenden Künstler, die Sie sich ansehen sollten!
Nach einem weiteren enttäuschenden Saisonstart im vergangenen Jahr wurde er von den neuen United-Trainern entlassen.
Auch wenn sein jüngster Aufenthalt in Deutschland für einen Trainer von ten Hags Kaliber peinlich sein mag, dürfte er keinen wesentlichen Einfluss auf seine Zukunftsaussichten haben.
Die Entlassung von Ten Hag rundete eine harte Woche für die ehemaligen Trainer von Manchester United ab, da Ole Gunnar Solskjaer und Jose Mourinho ihre Jobs in der Türkei verloren.