Im Jahr 2019 holte Ole Gunnar Solskjaer den Star von Crystal Palace, Aaron Wan-Bissaka, zu Manchester United. Der United-Trainer lobte den Rechtsverteidiger als einen der besten Zweikämpfer der Premier League und verteidigte Uniteds Investition von 50 Millionen Pfund für den sechstteuersten Verteidiger in der Geschichte der Premier League ohne Länderspiel. Dann verschwand Solskjaer, und Wan Bissaka verlor seine starke Position im Kader, bevor er im vergangenen Sommer den Verein verließ. Jetzt macht der 27-Jährige einen drastischen, aber logischen Schritt.
Wan-Bissaka trug in der U21 das Trikot der englischen Nationalmannschaft, debütierte aber noch nie in der englischen A-Nationalmannschaft. Der Rechtsverteidiger ist im Laufe der Jahre bei Manchester United nicht ganz an die Spitze gekommen, auch nicht in der letzten Saison bei West Ham. Jetzt macht sich der Engländer nicht mehr die Mühe, auf die Nominierung zu warten.
LESEN: Ehemaliger Premier-League-Star: Es ist nur natürlich, Solskjaer zurück zu Manchester United zu holen
Mit zwei Pässen und ohne A-Länderspiele für England zückt Wan-Bissaka seinen Pass für die DR Kongo und wird nun offiziell für die kongolesische Nationalmannschaft ausgewählt.
Am Freitag spielt der Kongo gegen den Südsudan, am kommenden Dienstag wartet Senegal. Wenn Wan-Bissaka am Freitag die Arena betritt, wird er auch die Tür zu den Three Lions ein für alle Mal schließen. Besser das, als die Länderspiele von der Couch aus zu verfolgen.
Lesen Sie weiter Radiosporten: Neuer United-Torhüter hat seine Rolle bei Amorim bekommen – ohne diese beruhigende Legende Gary Neville