Letzte Woche schloss Lucas Vazquez seinen Wechsel zu Bayer Leverkusen ab, nachdem er Real Madrid im Sommer ablösefrei verlassen hatte. Er wurde von Cheftrainer Erik ten Hag geholt, obwohl der ehemalige Trainer von Manchester United nur wenige Tage später entlassen wurde – obwohl er erst seit Juli im Amt war.

Ten Hag kam nach Leverkusen, um die Nachfolge von Xabi Alonso anzutreten, der Anfang Juni das Amt des Cheftrainers von Real Madrid von Carlo Ancelotti übernommen hatte. Doch seine Amtszeit in der BayArena dauerte nur drei Spiele, zwei davon in der Bundesliga.

Lesen Sie: Der berüchtigte Torjäger Ola Brynhildsen ist bereit für Bodø/Glimt: “Ich fühle mich privilegiert”

Ten Hag wurde entlassen, weil er Leverkusen “in die falsche Richtung” geführt habe, so Sportdirektor Simon Rolfes. Und laut Bild (via MD) soll Lucas’ Ankunft der letzte Tropfen für die Karriere des niederländischen Trainers dort gewesen sein.

Lucas wurde ohne die Zustimmung oder Zustimmung von Ten Hag verpflichtetDem Bericht aus Deutschland zufolge wurde Lucas hinter dem Rücken von Ten Hag verpflichtet, der erst nach Abschluss der medizinischen Tests erfuhr, dass der ehemalige Rechtsverteidiger von Real Madrid Teil seines Kaders werden würde.

Deshalb

wurde dies als letzter Tropfen für Ten Hag angesehen, denn seine Beziehung zu Leverkusen soll danach irreparabel gewesen sein. Deshalb wurde er am darauffolgenden Montag, nach dem Remis gegen Werder Bremen am Wochenende, entlassen.

Lucas, der noch nicht für sein neues Team unterschrieben hat, hofft nach vielen fantastischen Jahren als Spieler von Real Madrid auf eine erfolgreiche Zeit in Leverkusen. Doch seine Zeit in Deutschland hat nicht gerade gut begonnen, und er hofft, dass der nächste Cheftrainer dem Bundesliga-Sieger von 2023/24 wieder auf die Spur helfen kann – und die Ten Hag-Episode so schnell wie möglich hinter sich lässt.

Lesen Sie: Cybersicherheitsbedrohungen im Fußball: Was Fans beachten sollten