Der La Liga-Club hat 55% seiner Anteile an den amerikanischen Fonds Apollo Global Management übertragen.
Historischer Eigentümerwechsel
Atlético Madrid hat offiziell den Verkauf von mehr als der Hälfte seiner Anteile an den amerikanischen Investmentfonds Apollo Global Management bekannt gegeben – ein Schritt, der den Fonds zum Mehrheitseigentümer des Vereins macht.
Lesen Sie: Akzeptiert 50-Millionen-Euro-Gebot für Liverpool-Star Ryan Gravenberch
Dies stellt eine historische Verschiebung in der Eigentümerstruktur von los colchoneros dar. Laut der Zeitung AS wird der Verein derzeit mit über 2 Milliarden Euro bewertet. Das Magazin Forbes schätzt, dass für eine vollständige Übernahme des Madrider Klubs rund 2,5 Milliarden Euro erforderlich wären.
Freundliche Übernahme
Nach monatelangen diskreten Verhandlungen haben die Führungskräfte von Atleti, Miguel Ángel Gil Marín und Enrique Cerezo, grünes Licht für einen Deal gegeben, der 55 % des Aktienkapitals an den nordamerikanischen Investor überträgt. Laut Quellen, die den Verhandlungen nahe stehen, fand der Prozess in einer “freundlichen” und “konstruktiven” Atmosphäre statt, mit dem gemeinsamen Ziel, die Stabilität und das Wachstum des Vereins mittel- und langfristig zu gewährleisten.
In einer offiziellen Erklärung bestätigte der Verein: “Unser Verein und ein führender globaler Sportinvestor gehen eine langfristige Allianz ein, um unser Wachstum unter der Führung von Miguel Ángel Gil und Enrique Cerezo voranzutreiben.”
Beibehaltenes Management, neue Eigentümerstruktur
Die Vereinbarung bedeutet, dass Apollo Sports Capital (ASC), die Sportsparte des Investmentfonds, neuer Mehrheitsaktionär wird. Sie werden mit den bestehenden Partnern Quantum Pacific Group und Ares Management zusammenarbeiten, die einen Teil der Beteiligung behalten werden.
Trotz des Eigentümerwechsels werden Gil Marín und Cerezo für mindestens vier weitere Jahre als Präsident weiterführen. Damit wird die Kontinuität des sportlichen Projekts und der Philosophie des Vereins gewährleistet. In der Ankündigung heißt es: “Unter ihrer Führung in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich Atlético de Madrid als einer der erfolgreichsten und renommiertesten Fußballvereine Europas etabliert, mit nachhaltigem Erfolg auf dem Platz, globalem Markenwachstum und starkem Engagement in der Gemeinschaft.”
Lesen Sie: Jetzt wird es für den ehemaligen Bodø/Glimt-Star Ola Solbakken lockerer
Simeones transformative Wirkung
Als Diego Pablo Simeone 2011 das Traineramt übernahm, markierte dies einen Wendepunkt in der modernen Geschichte von Atleti. Seitdem hat der Klub acht Titel gewonnen – darunter zwei Meisterschaften – und zwei Champions-League-Finals erreicht und damit seinen Platz in der europäischen Elite gefestigt.
Um die Entwicklung ins rechte Licht zu rücken: Laut Forbes war der Verein gerade einmal 189 Millionen Euro wert, als “El Choco” die Trainerverantwortung übernahm. Das macht einen erstaunlichen Unterschied im Vergleich zum heutigen Wert.
Gil Marín betonte, dass die Verantwortlichen des Vereins “sehr stolz darauf sind, einen Partner willkommen zu heißen, der sich der Geschichte und den Werten von Atlético de Madrid verpflichtet fühlt” und dass die Allianz “zusätzliche Ressourcen und Enthusiasmus beitragen wird, um unser Wachstum und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten”.








