Im Jahr 2026 beginnt die Fußball-WM. Die USA, Kanada und Mexiko sind als Gastgeber in die Kooperation eingetreten, bevor Trump alle Vertrauensbeziehungen zu seinen Nachbarn abgebrochen hat. Bei dieser Meisterschaft haben sich 48 Nationen qualifiziert, jetzt wird daran gearbeitet, das Nadelöhr größer zu machen.
Wir glauben (wie immer), dass diese Meisterschaft die Norwegens ist, wo wir zumindest ein Ticket für die Gruppenphase der Weltmeisterschaft bekommen. Wenn das für Haaland, Ødegaard und die Bande nicht klappt, haben wir 2030 eine Weltmeisterschaft, für die es fast unmöglich sein wird, sich nicht zu qualifizieren.
Laut der New York Times liegt bei der FIFA ein Vorschlag auf dem Tisch, die WM auf 64 Mannschaften zu erweitern. Wenn dies durchsteht, die Weltmeisterschaft in Spanien, Portugal, Marokko (plus drei Spiele in Argentinien, Paraguay und Uruguay), sollten wir mit Norwegen rechnen können, dass es sich qualifiziert
…