Roma-Trainer Claudio Ranieri hat das Angebot der italienischen Nationalmannschaft abgelehnt, und Gennaro Gattuso wurde als Nachfolger von Luciano Spalletti ausgewählt.

Italien hat sich nach dem Abgang von Luciano Spalletti für einen Generationswechsel im Trainerstab entschieden. – Es war zu viel, in der WM-Qualifikation gegen Norwegen zu verlieren, obwohl sie wissen, dass Norwegen einige der größten Fußballstars der Welt hat. – Zum Glück für Italien gewannen sie wenige Tage später mit 2:0 gegen Rumänien.

Lesen Sie: Der junge Mittelfeldspieler Antonio Conte will zu Napoli

Gennaro Gattuso wird das neue Projekt bei den Azzurri leiten, nachdem Claudio Ranieri das Angebot, die Nationalmannschaft zu übernehmen, abgelehnt hatte. Der ehemalige Mittelfeldspieler des FC Milan, der nach seiner Zeit bei Hajduk Split frei wurde, ist die Wahl des Verbandes, um einer Mannschaft, die Identität und Ergebnisse braucht, neues Leben einzuhauchen.

Gennaro Gattuso – die Zukunft des italienischen Nationaltrainers

Gattuso, der für seinen Kampfgeist und seine Intensität sowohl auf dem Platz als auch an der Seitenlinie bekannt ist, steht vor der größten Herausforderung seiner Trainerkarriere. Obwohl seine Stationen bei Klubs wie Mailand, Neapel und Valencia von Höhen und Tiefen geprägt waren, wird er von den italienischen Spielern respektiert – nicht zuletzt wegen seiner Vergangenheit in der Nationalmannschaft. Sein unmittelbares Ziel wird es sein, die Stabilität einer Mannschaft wiederherzustellen, die im letzten Qualifikationszyklus mehrere Rückschläge erlitten hat.

Ranieris Entscheidung öffnete die Tür

Die Entscheidung der FIGC kommt nach tagelangen Sitzungen und Spekulationen, in denen Namen wie Ranieri stark erwähnt wurden. Am Ende öffnete die Absage des erfahrenen römischen Trainers die Tür für Gattuso. Seine jüngsten Erfahrungen in Kroatien waren in Bezug auf die Ergebnisse bescheiden, aber ausreichend, um ihn für die europäischen Nationalmannschaften relevant zu halten.

Die nächsten Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich Gattuso an ein ganz anderes Umfeld als den Klubfußball anpasst. Mit der Herausforderung, sich für die Weltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren und Italiens Ansehen wiederherzustellen, wird der ehemalige Spieler einer Mannschaft, die Glauben und Führung braucht, seinen Stempel aufdrücken müssen. Die Erwartungen sind hoch und die Fehlerquote wird vom ersten Spiel an minimal sein.

Claudio Ranieris größte Errungenschaften:

  • Das Wunder von Leicester City (2015/16):
  • Erster Premier-League-Titel in der Vereinsgeschichte (+5000 Quoten vor der Saison)
  • Zum Premier League Manager des Jahres ernannt
  • Aufstieg Monaco (2012/13):
  • Führte die Mannschaft nach dem Aufstieg im Vorjahr in die Ligue 1
  • Valencia CF (1997–99):
  • Gewann die Copa del Rey und qualifizierte die Mannschaft für die Champions League
  • Parma (2007):
  • Rettete die Mannschaft gegen alle Widrigkeiten vor dem Abstieg
  • Chelsea (2000–04):
  • Legte mit dem 2. Platz in der Premier League den Grundstein für den Erfolg von Jose Mourinho
  • Meisterschaft der Serie B (1989):
  • Führte Cagliari als neuer Trainer zum Aufstieg

Ranieris Fähigkeit, mit Außenseiterteams die Erwartungen zu übertreffen, hat ihn zu einem der beliebtesten “Mix-Trainer” in der Geschichte des Fußballs gemacht. Seine Ablehnung des Jobs in der italienischen Nationalmannschaft unterstreicht, dass er den Klubfußball bevorzugt – und vielleicht ein letztes Abenteuer.

Lesen Sie: Arsenal kämpft bei der Jagd nach Nico Williams – Europäischer Gigant übernimmt Führung im Transferrennen