Barcelona ist nun amtierender Meister der La Liga und bald wird der spanische Klub wieder in eine erweiterte und modernisierte Version des Camp Nou umziehen. – Mit einer Kapazität von 105.000 Zuschauern wird Barcelona das 3.st größte Fußballstadion Europas und der Welt haben.

Und mit der größten Fangemeinde der Welt wird es ständig voll sein. – Trainer Hansi Flick will ein neues goldenes Zeitalter einläuten und nicht nur Real Madrid zu Hause in La Liga schlagen, sondern auch die Champions League gewinnen.

Lesen Sie: Apropos Rückholung von Erik ten Hag, nachdem es wahrscheinlich nicht Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen sein wird

Flicks Forderungen nach dem Gewinn der nächsten Champions League

Der deutsche Trainer weiß genau, was Barcelona braucht, um in der nächsten Saison zu dominieren.

Hansi Flick hat sofort seinen Ehrgeiz als Cheftrainer des FC Barcelona unter Beweis gestellt. Nach dem Gewinn der La Liga in seiner ersten Saison hat der deutsche Trainer bereits sein Hauptziel für die kommende Saison festgelegt: den Gewinn der Champions League. Doch damit diese Herausforderung Wirklichkeit werden kann, braucht es seiner Meinung nach einen Schlüsselspieler, der die Mannschaft sofort verstärkt: – Einen Weltklasse-Torhüter.

In den letzten Gesprächen mit dem Vorstand des FC Barcelona war Flick klar. Um auf Augenhöhe mit den großen europäischen Klubs mithalten zu können, braucht die Mannschaft einen Torhüter, der in den entscheidenden Momenten den Unterschied ausmachen kann. Die interne Analyse des Trainerstabs, gestützt auf das, was sie in dieser Saison in der Champions League gesehen haben, zeigt, dass Mannschaften, die weit kommen, Torhüter haben, die entscheidende Paraden zeigen – wie Gianluigi Donnarumma oder Yann Sommer.

Flick traut Ter Stegen nicht ganz

Die Situation von Marc-André ter Stegen ist besorgniserregend. Obwohl er einer der Kapitäne der Mannschaft und eine Ikone des Vereins ist, hat seine Rückkehr nach seiner Knieverletzung nicht alle Zweifel ausgeräumt. Seine Leistungen, die gegen Ende der Saison uneinheitlich waren, haben die Frage aufgeworfen, ob er noch das Zeug dazu hat, auf höchstem europäischen Niveau zu spielen.

Verschärft wird dies durch die Situation von Wojciech Szczęsny. Der polnische Torhüter hat sich seit seiner Ankunft im Januar gut geschlagen, aber seine Zukunft ist noch ungewiss. Flick weiß seinen Einsatz zu schätzen, sieht ihn aber nicht als dauerhafte Lösung, wenn Ter Stegen nicht zu seiner Bestform zurückfindet.

Deshalb arbeitet Sportdirektor Deco bereits nach Flicks Vorgaben: einen verlässlichen Torhüter mit Erfahrung aus hohem Druck und mit Potenzial zu finden. Namen wie Leo Román und Joan García wurden genannt, obwohl letzterer bald bei Aston Villa unterschreiben könnte.

Lesen Sie: Aston Villa ist bereit, Liverpool-Torhüter zu verpflichten und seinen Traum wahr werden zu lassen

Der Plan ist klar: Damit Barcelona den qualitativen Sprung schafft, den es in Europa braucht, muss das Ziel eine Festung sein, kein Fragezeichen. Flick weiß das, und er hat klar gesagt: Ohne einen hochkarätigen Torhüter wird es keine “Orejona” (Champions-League-Titel) geben.