Diejenigen, die den polnischen Fußball genau verfolgen, wissen, in welchen Schwierigkeiten sich Slask Wrocław ganz unten in der Ekstraklasa befindet.

Nach 21 Spielen hat Slask Wrocław nur 14 Punkte und ganze 7 Punkte auf den letzten sicheren Platz.

Sportdirektor Jørgen Bjørn, der sich in einem Trainingslager mit HamKam in Afrika befindet, erklärt, dass es einen Kampf um den Stürmerplatz im Mjøs-Klub gibt, der der Grund dafür ist, dass Henrik Udahl für den Rest der polnischen Saison ausgezahlt wird.

“Es gibt in dieser Saison einen harten Wettbewerb um unsere beiden Stürmerplätze. Pål, der jünger aussieht als je zuvor, ein Gonstad, der jeden Tag neue Schritte macht, ein Bulle aus Flekkefjord und Moses, der in Rekordzeit zurückkehrt, bedeutet, dass wir weit vorne liegen. Dahinter haben wir auch wieder ein paar junge lokale Nationalspielerinnen.”

HamKam hat sich gestern mit dem polnischen Klub Slask Wrocław auf eine Leihe bis zum Sommer für den 28-jährigen Stürmer Henrik Udahl geeinigt. Und nach einem Arztbesuch wurde ein Termin unterschrieben.

Slask Wrocław schreibt, dass Henrik Udahl, der vor zwei Jahren von Vålerenga zu HamKam kam, die Trikotnummer 25 bekommen wird.

“Wir waren auf der Suche nach einem weiteren Spieler, um unsere Offensivreihe zu verstärken. Ein solcher Schritt war notwendig, vor allem, nachdem unser Vize-Kapitän Jakub Świerczok eine schwere Verletzung erlitten hatte. Henrik Udahl passt zum Profil unserer Mannschaft und nachdem wir die Sportabteilung und den Trainerstab von Ante Simundza analysiert hatten, beschlossen wir, auf ihn zu setzen. Er ist ein starker Spieler, der die Fähigkeit hat, einen Weg zum Tor zu finden. Körperlich ist er gut vorbereitet, denn nach dem Ende der norwegischen Erstliga-Saison im Dezember hat er bei seinem Vorgängerverein die gesamte Vorbereitungszeit durchgearbeitet und auch Freundschaftsspiele bestritten. Wir hoffen, dass er sich schnell und erfolgreich in unser Team einfügen wird – sagt Rafał Grodzicki, Sportdirektor von Śląsk Wrocław, auf seiner eigenen Website.