Der Rauch hat sich nach dem WM-Qualifikationsspiel am Sonntag noch nicht im San Siro gelegt. “Ganz Norwegen” feiert immer noch, während ganz Italien (im wahrsten Sinne des Wortes) zwischen tiefer fußballerischer Trauer und Wut schwankt. Fast drei Jahrzehnte lang dachten wir, wir wären eines neuen WM-Tickets würdig, am Sonntag konnte es nach dem 1:4-Sieg im San Siro abgeholt werden, wo sich der weltbeste Torhüter (und Haaland-Kumpel) nach dem Spiel entschuldigen musste.
Sie haben wahrscheinlich die gesamte Berichterstattung in den norwegischen Medien durchgelesen, wir finden es immer unterhaltsam zu hören, wie die englischen Medien über den Erfolg (oder Misserfolg) von Norwegen oder Bodø/Glimt berichten.
LESEN: Arjen Robben wird vier Jahre nach seinem Rücktritt vom Fußball Profi in neuer Sportart
Hier ist die Zusammenfassung der BBC von Italien – Norwegen.
“Erling Haaland erzielte zwei Tore in ebenso vielen Minuten und besiegelte damit mit dem Sieg gegen Italien zum ersten Mal seit 28 Jahren die Rückkehr Norwegens zu einer WM.”
“Die Norwegerinnen haben am Donnerstag Estland geschlagen und sich damit ihren Platz im Turnier im nächsten Jahr so gut wie gesichert. Italien musste mit neun Toren Vorsprung gewinnen, um sich den ersten Platz zu sichern.”
“Pio Esposito gab ihnen einen Hoffnungsschimmer, das scheinbar Unmögliche zu erreichen, als er nach 11 Minuten traf. Danach dominierten sie, konnten aber vor der Pause kein weiteres Tor erzielen.”
“Die zweite Halbzeit gehörte Norwegen und Haaland.”
“Antonio Nusa hämmerte einen hervorragenden Schuss zum Ausgleich ein, bevor Haaland nach einer Flanke von Manchester Citys Teamkollege Oscar Bobb einen tollen Volleyschuss abgab.”
“Der Stürmer, der bis zum Tor geschwiegen hatte, erzielte schnell sein zweites Tor und machte damit unglaubliche 16 Tore in acht Qualifikationsspielen für Norwegen.”
“Jørgen Strand Larsen, Stürmer der Wolverhampton Wanderers, sicherte sich mit seinem Treffer in der Nachspielzeit einen Traumsieg.”
“Norwegens Qualifikation bedeutet, dass Haaland in die Fußstapfen seines Vaters Alf Inge tritt, der 1998 bei der letzten WM-Teilnahme für sein Land spielte.”
Lesen Sie auf F7: Xavi Hernandez verrät, warum er von Barcelona gefeuert wurde
“Italien wird an den Playoffs teilnehmen, die in letzter Zeit für Kummer und Verlegenheit gesorgt haben. Sie verloren mit 0:1 nach Hin- und Rückspiel gegen Schweden und verpassten damit die WM 2018, und vier Jahre später erlitten sie eine ihrer demütigendsten Niederlagen, einen 0:1-Heimsieg gegen Nordmazedonien, der ihre Hoffnungen auf die Qualifikation für das Turnier 2022 beendete.”
Wir danken der BBC für die Würdigung. Weltmeisterschaft, wir kommen!!








