2008 wurde der Schwede Mikael Lustig von GIF Sundsvall nach Lerkendal geholt. 130 RBK-Spiele später forderte Celtic den schwedischen Nationalmannschafts-Außenverteidiger, wo er insgesamt 276 Einsätze für einen schottischen Klub absolvierte. Die Stiefel wurden 2022 auf Eis gelegt, heute ist Lustig für spannende Aufgaben in Schweden relevant.
Letzte Woche gab Västerås (VSK) bekannt, dass Alexander Rubin das Amt des Cheftrainers übernehmen wird. Gleichzeitig machte der Verein deutlich, dass er den vorherigen Trainer Kalle Karlsson behalten möchte – allerdings in einer Position als Sportdirektor. Karlsson soll auch für eine Cheftrainerstelle bei AIK und Hammarby unter anderem auf dem Radar stehen. Laut Expressen hat die Västerås-Leitung einen Kandidaten für die Position des Sportdirektors – falls Karlsson VSK verlässt.
LESEN: Wahrscheinlich ist das einzige Angebot von Liverpool, das Steven Gerrard vor Mai wieder als Trainer bekommt.
Laut der schwedischen Zeitung ist der ehemalige RBK-Spieler Lustig für eine Schlüsselrolle bei VSK in der nächsten Saison relevant. Die Informationen deuten darauf hin, dass Lustig einen Job im Vereinsumfeld sucht, wo der 38-Jährige seit etwas mehr als einem Jahr in der VSK-Akademie arbeitet. Västerås wird 2026 in der Allsvenskan spielen, nachdem sie in der vergangenen Saison Superettan gewonnen haben.
Lesen Sie über englische Vereine: Die 10 größten Rivalitäten im englischen Fußball








