Inter Mailand ist ins Rennen um Chelsea-Außenseiter Christopher Nkunku eingestiegen, nachdem die Suche nach Manchester United-Stürmer Rasmus Hojlund gescheitert ist.
Inter durchläuft einen großen Wandel
Der italienische Liga-Gigant befindet sich mitten in einem Sommer der massiven Erneuerung. Erfolgstrainer Simone Inzaghi ist zu Al-Hilal gewechselt, Mittelfeldspieler Hakan Çalhanoğlu will den Verein verlassen, und der Kader ist gespickt mit alternden Stars.
Lesen Sie weiter F7: Ex-Trainer Marti Cifuentes von Sandefjord auf dem Weg zum großen Job in England
Ein Bereich, in dem es Inter nicht an Optionen mangelt, ist der Angriff, aber trotzdem sind die Nerazzurri überraschend entschlossen, diese Abteilung im Sommer zu verstärken.
Gyökeres opfert sich für Arsenal, während Osimhen einem Transfer zustimmt
Obwohl Inter bereits Lautaro Martínez, Marcus Thuram und den vielversprechenden Youngster Francesco Pio Esposito hat, hat Inter Ange-Yoan Bonny für satte 23 Millionen Euro von Parma verpflichtet – und sie sind noch nicht fertig.
Inter hat in den letzten Wochen den Kontakt zu Manchester Uniteds Enttäuschung Rasmus Højlund am Leben gehalten, aber die Chancen, den Dänen zu verpflichten, sind gesunken. Hojlund ist nicht nur heiß darauf, um seinen Platz im Old Trafford zu kämpfen, sondern Inter bevorzugt auch eine erste Leihe, während United einen dauerhaften Transfer will.
Inter interessiert an Nkunku
Da ein Højlund-Deal nun unwahrscheinlich erscheint, hat Inter laut Sky Sports ein neues Ziel identifiziert. Es wird behauptet, dass Chelsea-Außenseiter Christopher Nkunku das Interesse des Champions-League-Finalisten geweckt hat.
Der Franzose möchte Chelsea unbedingt verlassen, nachdem er sich keinen festen Platz in der Premier League sichern konnte, und Nkunku wollte im Januar unbedingt zu Bayern München wechseln. Der Deal scheiterte schließlich, aber die bayerischen Giganten sind weiterhin interessiert.
Inter ist nun auch in das Rennen um den 27-Jährigen eingestiegen, aber es wird angenommen, dass ein Transfer davon abhängen könnte, dass sie zuerst Mehdi Taremi loswerden. Die Wahrscheinlichkeit eines Deals wird auch weitgehend vom Verkaufspreis von Chelsea abhängen.
Die Blues forderten im Januar 70 Millionen Euro für Nkunku, was seine Verehrer für unangemessen hielten. Der vielseitige Stürmer könnte in diesem Sommer für etwas weniger zu haben sein, aber eine dauerhafte Verpflichtung würde immer noch einen erheblichen Aufwand erfordern.
Lesen Sie: Liverpool legte 100 Millionen Euro für zwei Barcelona-Stars auf den Tisch