Der heute 35-jährige Trainer Davide Ancelott begleitet seinen berühmten Trainervater Carlo Ancelotti seit weit über zehn Jahren, zunächst als Physiotrainer, aber aus seiner Zeit bei Bayern München in einer Rolle als Co-Trainer.
Jetzt trennen sich die beiden Teams, während Vater Ancelotti Nationaltrainer der brasilianischen Nationalmannschaft wird, Davide Ancelotti auf dem Weg ist, alleine die Verantwortung für einen Verein zu übernehmen.
Lesen Sie: Vier Tore in Folge in La Liga wecken Interesse an Alexander Sørloth aus der Premier League
Der schottische Klub Rangers ergreift nun die Initiative, um Davide Ancelotti zu verpflichten, während sie die Idee, Steven Gerrard zurückzuholen, auf Eis legen.
Fichajes schreibt, dass die Glasgow Rangers einen konkreten Schritt in Richtung Zukunft gemacht haben, indem sie Davide Ancelotti kontaktiert haben, mit der Absicht, dass er in der nächsten Saison das Amt des Cheftrainers übernimmt. Die Informationen, die zuerst von Fabrizio Romano enthüllt wurden, bestätigen, dass der schottische Klub Gespräche mit dem aktuellen Assistenztrainer von Real Madrid aufgenommen hat. Davide denkt bereits darüber nach, seine Karriere als Manager zu beginnen, nachdem er jahrelang im Schatten seines Vaters Carlo Ancelotti gestanden hat.
Obwohl Davide nicht der einzige Kandidat ist, den das Rangers-Management in Betracht zieht, ist das Interesse an ihm ernst und konkret. Der Sohn des Trainers von Real Madrid erwägt mehrere Optionen auf dem Markt, aber das Projekt der Rangers scheint am besten zu seinen Plänen zu passen. Um nationale Titel zu kämpfen, an europäischen Turnieren teilzunehmen und eine Mannschaft von großer historischer Bedeutung zu managen, ist reizvoll für einen Trainer, der sich entschieden hat, den großen spanischen Klub nach der Saison mit seinem Vater zu verlassen.
Rangers wollen Davide Ancelotti verpflichten
Der junge Trainer, der aus seiner Zeit bei Everton bereits Premier-League-Erfahrung mitbringt, kennt den britischen Fußball gut und sieht eine Rückkehr nach Großbritannien positiv. Auf dem Weg dorthin haben auch Klubs wie Como (auf der Suche nach einem Ersatz für Cesc Fàbregas), RB Leipzig und Sevilla Interesse gezeigt, aber keiner von ihnen hat so viel Begeisterung hervorgerufen wie die schottische Alternative.
Mit einer selbst auferlegten Frist für die Länderspielpause im Juni will Davide seine Entscheidung in Ruhe treffen, mit dem Fokus auf ein wettbewerbsfähiges und stabiles Umfeld. Glasgow wartet optimistisch und ist sich bewusst, dass die Verpflichtung eines Trainers mit Elite-Erfahrung und internationaler Expertise ein starkes Signal sein wird, um Celtic herauszufordern und die Rangers wieder auf ihren verlorenen Thron zu bringen.
Lesen Sie weiter F7: Liverpool schickt sensationelles “Angebot” an Kevin De Bruyne – Italienischer Riese ist auch im Kampf