“Wir müssen alles verbessern.” Das war die Essenz von Ruben Amorim ́s Antwort auf die Frage, was bei Manchester United getan werden muss. Das gab es in einem Interview mit Sky Sports nach dem Stadtderby, das eigentlich eines der Highlights des Jahres werden sollte, bei dem sich die heimischen Fans im Old Trafford aber kaum wach halten konnten. Ratcliffe hat zuvor eine ganze United-Mannschaft beschuldigt, die mit überbezahltem “totem Gewicht” beladen ist. Wenn wir Ruben Amorim zuhören, wie er die Situation bei Manchester United analysiert, verstehen wir nicht, wie der Klub in der nächsten Saison aufsteigen wird.
Ja, Amorim wird eine komplette Vorbereitung bekommen, aber mit umfangreichen Veränderungen im Kader könnte dies eine ähnliche Situation wie bei Nottingham Forest und Chelsea werden, die vor einigen Saisons so viele neue Spieler geholt haben, dass die Trainer kaum Zeit hatten, die Namen vor dem Saisonstart zu lernen.
LESEN: Der ehemalige Spieler von Manchester United, Hansen-Aarøen, hat nach einem Städtetrip zum ungünstigen Zeitpunkt den “Gefrierschrank” freigegeben
Wir lieben einen Trainer wie Ruben Amorim, der völlig ehrlich ist, ohne ständig zu verteidigen, wenn der Verein Probleme hat, aber diese Ehrlichkeit erzählt auch von einer Situation bei Manchester United, die keinen Grund zum Optimismus für die Saison 2025/26 gibt.
“Wir wollen in kurzer Zeit wettbewerbsfähig werden. Aber um das zu werden, muss man in der Lage sein, gegen alle Gegner zu dominieren, und das wird lange dauern. Im Moment ist es jeden Tag sehr hart, aber natürlich kann man sich vorstellen, dass es in der nächsten Saison ganz anders wird. Wir leiden jetzt sehr, deshalb sage ich immer, dass wir es eilig haben. Wir müssen im nächsten Jahr so schnell wie möglich etwas zeigen”, sagte der United-Trainer den englischen Medien.
Lesen Sie weiter F7: Arbeitssuchender Erik ten Hag beim Großspiel sehr konzentriert auf der Tribüne
Wird Zeit brauchen… Wir haben es eilig. Wir müssen etwas zeigen, so schnell wie möglich nach dem Sommer.
Das klingt für uns nicht nach einem Startpunkt mit Happy End.