Tottenham dachte, sie hätten sich mit Eberechi Eza einig. Dann kam Arsenal von links und schnappte sich die Verpflichtung des englischen Nationalspielers. Crystal Palace-Trainer Oliver Glasner glaubte bis letzte Woche vor der Verpflichtung von Arsenal, dass er Eze noch für den Rest der Saison im Kader hatte. Mit anderen Worten, keine optimale Situation für Palace. In kurzer Zeit hat sich der Verein auf die Suche nach einem Ersatz gemacht, knapp ein Drittel der Verkaufserlöse auf Eze geht nun an La Liga.
Palace verkaufte Eze nur widerwillig, aber Arsenal musste sich von umgerechnet 70 bis 80 Millionen Euro trennen, einschließlich Boni. Laut The Athletic zahlt Crystal Palace nun rund 25 Millionen Euro für den Ersatz.
LESEN: Potter kennt das Naturgesetz der Premier League nur zu gut – auf dem Weg zum Blitzausstieg
Der 22-jährige Yeremy Pino hat 15 Länderspiele für Spanien absolviert, spielt auf beiden Flügeln gleichermaßen gut und hat 170 Spiele für Villareal absolviert. Die englischen Medien berichten, dass Palace kurz vor der Verpflichtung von Pino steht, der auf dem Weg nach London ist, um einen Fünfjahresvertrag zu unterschreiben.
Er ist einer der auserwählten jungen Spieler Spaniens, der beim Gewinn der Euro 2024 (drei Spiele) das Trikot der Nationalmannschaft tragen durfte, das Potenzial für einen Ersatz für Eze ist also eindeutig vorhanden.