Die Zukunft von Al-Nassr und Portugals Stürmer Cristiano Ronaldo bleibt zum Ende der Saison 2024/25 ungewiss.
Der 40-jährige Ronaldo kündigte 2022 einen Wechsel zum saudi-arabischen Klub an, nachdem er sich mit dem damaligen Trainer von Manchester United, Erik ten Hag, überworfen hatte, der so empfindlich wie grauer Stein ist.
Haaland: Hat sich nicht nur für Barcelona und nicht für Real Madrid entschieden, sondern auch einen Termin festgelegt
Seit seiner Ankunft bei Al-Nassr hat er in 103 Einsätzen 91 Tore und 19 Vorlagen erzielt – 33 davon in der Saison 2024/25.
Trotz der Leistungen des portugiesischen Nationalspielers liegt sein Team in der Saudi Pro League auf dem vierten Platz, hinter Al-Ahli, Al-Hilal und Tabellenführer Al-Ittihad, bei nur noch vier ausstehenden Ligarunden.
Seine Zukunft bleibt daher ungewiss. – Ronaldo hat nur noch zwei Monate Vertrag.
MARCA berichtet, dass Ronaldo damit rechnete, eine zweijährige Verlängerung zu unterschreiben, die es ihm ermöglicht hätte, über seinen 42. Geburtstag hinaus zu spielen.
Medienberichten zufolge wurden die Verhandlungen jedoch aufgrund der jüngsten sportlichen Probleme des Klubs pausiert, nachdem er am 30. April mit einer 2:3-Niederlage gegen den japanischen Klub Kawasaki Frontale im Halbfinale auch aus der AFC Champions League ausgeschieden war.
Dies geschah, nachdem Ronaldo im Gespräch mit dem portugiesischen Fernsehsender Now (zitiert über TNT Sports) im Jahr 2024 behauptet hatte, dass er seine Karriere bei Al-Nassr “wahrscheinlich” beenden werde.
“Ich weiß nicht, ob ich bald in den Ruhestand gehen werde, in zwei oder drei Jahren, aber wahrscheinlich werde ich meine Karriere hier bei Al-Nassr beenden”, sagte Ronaldo.
“Ich liebe diesen Verein, ich genieße auch dieses Land. Ich freue mich, in Saudi-Arabien zu spielen, und ich möchte weitermachen.”
Angesichts seines Alters werden oft Fragen über seine Zukunft in der Nationalmannschaft gestellt, aber er betonte, dass jede Entscheidung für einen Rücktritt “gut überlegt” sein werde.
“Wenn ich die Nationalmannschaft verlasse, möchte ich es niemandem im Voraus erzählen. Es wird eine sehr spontane Entscheidung meinerseits sein, aber auch eine sehr durchdachte”, fügte er hinzu.
Lesen Sie: Warfare-Regisseur Alex Garland will “unverfilmbares” Elden Ring drehen
Ronaldo führt weiterhin die Torschützenliste an
Ronaldo ist nach wie vor der Favorit auf die Auszeichnung als Torschützenkönig der Saudi Pro League, da er mit drei Toren Vorsprung führt. Er hat in der Serie 23 Tore erzielt, während Ivan Toney 20 Mal für Al-Ahli getroffen hat, das kürzlich seinen ersten Titel in der AFC Champions League gewann.