Chelsea hat RB Leipzig zwei Spieler angeboten, um eine Einigung über die Verpflichtung von Xavi Simons zu erzielen.
Die Blues haben in diesem Sommer bereits über 200 Millionen Pfund ausgegeben, planen aber weitere Verstärkungen, bevor das Transferfenster schließt.
Lesen Sie: Pep Guardiola fordert Manchester United im Kampf um einen PL-Star im Wert von 100 Millionen Pfund heraus
Chelseas Interesse an Xavi Simons
Chelsea hatte Simons Anfang des Sommers als Ziel identifiziert und kontinuierliche Gespräche mit Leipzig über einen Deal geführt.
Simons, ein talentierter Spielmacher, hat in 76 Spielen für den deutschen Klub 21 Tore erzielt und 28 Länderspiele für die Niederlande absolviert.
RB Leipzig schätzt Simons auf rund 60 Millionen Pfund, aber Chelsea will den Preis drücken und ist sogar bereit, einen Spieler in die andere Richtung zu schicken.
Spieler Chelsea ist bereit zu tauschen
Laut The Guardian hat Chelsea Christopher Nkunku in den Verhandlungen erwähnt und glaubt, dass der deutsche Klub an einem Deal für seine 52-Millionen-Pfund-Verpflichtung interessiert sein könnte.
Nkunku wurde zum besten Spieler der Bundesliga gewählt und war vor seiner erfolglosen Zeit an der Stamford Bridge Torschützenkönig der Liga. Der 27-Jährige wurde in den letzten sechs Monaten mit Bayern München und mehreren Premier-League-Klubs in Verbindung gebracht und möchte einen Vereinswechsel, um seine Karriere wiederzubeleben.
Trotz seiner Probleme in London schätzt Chelsea Nkunku immer noch auf rund 40 Millionen Pfund und ist bereit, eine beträchtliche Summe für Simons hinzuzufügen.
RB Leipzig hat auch Interesse an Tyrique George gezeigt, einem Chelsea-Nachwuchstalent, der letztes Jahr sein Debüt in der ersten Mannschaft gab und auf der Bank saß, als der Klub das Conference-League-Finale gegen Real Betis gewann.
Der 19-Jährige spielt seit seinem achten Lebensjahr an der Stamford Bridge, und Transferexperte Fabrizio Romano behauptet, dass Chelsea offen dafür ist, ihn als Teil des Deals einzusetzen.
George hat angedeutet, dass er offen dafür ist, in diesem Sommer Möglichkeiten zu erkunden, da er weiß, dass es in der nächsten Saison schwierig sein wird, regelmäßig in der ersten Mannschaft zu spielen.
Chelseas bisherige Sommer-Neuverpflichtungen
- Jamie Gittens – 48 Millionen Pfund von Borussia Dortmund
- João Pedro – 55 Millionen Pfund von Brighton
- Liam Delap – 30 Millionen Pfund von Ipswich Town
- Mamadou Sarr – 12 Millionen Pfund von Lyon
- Dario Essugo – 18 Millionen Pfund von Sporting CP
- Estevão Willian – 29 Millionen Pfund von Palmeiras
- Kendry Páez – 17 Millionen Pfund von Independiente del Valle
- Jorrel Hato – 37 Millionen Pfund von Ajax
Abhängig von Spielerverkäufen
Durch Chelseas große Investition in diesem Sommer wird jeder Deal für Simons von den Spielerverkäufen abhängen. Auch Nicolas Jackson wurde zum Verkauf angeboten.
Jackson wurde zuvor mit Manchester United in Verbindung gebracht, bevor er Benjamin Šeško für 74 Millionen Pfund verpflichtete, und Newcastle hat ebenfalls Interesse gezeigt.
Der Carabao-Cup-Sieger hat klargestellt, dass Isak nicht verkauft wird, aber Newcastle trifft noch einige Vorbereitungen für den Fall eines plötzlichen Abgangs.
Lesen Sie weiter F7: Solskjaer hat solide Verstärkung aus der Premier League
Chelsea hatte ursprünglich einen Preis von 80 Millionen Pfund für Jackson festgelegt, diesen aber bereits gesenkt, um Interesse zu wecken.
Chelseas Saisonfinale
Die Mannschaft von Enzo Maresca gewann in ihrem letzten Testspiel vor dem Start der Premier League an diesem Freitag an der Stamford Bridge mit 4:1 gegen den AC Mailand.
Chelsea, das in der vergangenen Saison Vierter wurde, startet am kommenden Sonntag gegen den Londoner Rivalen Crystal Palace in die Saison 2025/26.