Viele erwarteten, dass der italienische Trainer Carslo Ancelotti im vergangenen Sommer, nachdem er sowohl die Champions League als auch die La Liga gewonnen hatte, die Gelegenheit ergreifen würde, die brasilianische Nationalmannschaft zu übernehmen.

Carlo Ancelotti beginnt Gespräche über einen Abgang von Real Madrid. Bereits im Dezember 2023 wurde bestätigt, dass Ancelotti einen neuen Vertrag unterschrieben hat, der ihn bis zum Sommer 2026 an das Bernabeu bindet.

Lesen Sie: Alexander Isak lehnt erstes Angebot ab

Allerdings wurde der Italiener bereits zuvor mit einem Abzug aus der spanischen Hauptstadt in Verbindung gebracht. Am Mittwochnachmittag wurde behauptet, der 65-Jährige habe Gespräche über einen Abgang aus Madrid aufgenommen.

Wie Globo berichtet, hat Ancelotti die Gespräche über einen Abschied von Madrid wieder aufgenommen, um die Rolle des Trainers der brasilianischen Nationalmannschaft zu übernehmen. In den sozialen Medien schrieben sie: “Der CBF (brasilianischer Fussballverband) hat die Kontakte bereits wieder aufgenommen, mit dem Ziel, Carlo Ancelotti bei der Weltmeisterschaft 2026 als Trainer der Nationalmannschaft zu haben.

“Der Trainer von Real war offen für den Kontakt, warnte aber, dass jeder Fortschritt davon abhängen würde, bis zum Ende der Klub-WM zu warten.”

Auch die spanische Nachrichtenagentur Relevo bestätigte die Nachricht, die zuerst von Globo berichtet wurde, und erklärte, dass der Schritt erst bei der Klub-Weltmeisterschaft in diesem Sommer erfolgen wird. Bereits im Januar 2024 gab Ancelotti zu, dass er Gespräche mit Brasilien geführt habe.

Er sagte: “Die Realität ist das, was jeder weiß. Ich hatte Kontakt mit dem [jetzt ehemaligen] Präsidenten des brasilianischen Verbandes, Ednaldo Rodrigues. Ich möchte ihm für seine Zuneigung und sein Interesse danken, es hat mich sehr stolz gemacht, aber was allen klar ist, ist, dass es von meiner Situation bei Real Madrid abhängt. Ich bin dankbar für das Interesse, aber am Ende ist es so geworden, wie ich es mir gewünscht habe.”

Über seine Zukunft sagte der Madrid-Trainer: “Ich werde ganz klar sein: Ich werde nie in meinem Leben entscheiden, wann ich diesen Verein verlasse.

Die brasilianische Legende Ronaldo Nazario sagte unterdessen dem Charla Podcast (MARCA): “Es war keine Fantasie, weil ich dabei geholfen habe, indem ich mit Carlo gesprochen habe, aber er wurde nicht freigelassen. Real Madrid ließ ihn nicht gehen.

“Nach den Verhandlungen blieb alles stecken, weil er keine Freigabe von Real Madrid hatte. Wenn er nichts gewonnen hätte, hätte ihn Real Madrid entlassen und Ancelotti wäre gekommen, aber er hat die Champions League gewonnen und ist noch ein Jahr geblieben.”

Am Dienstagabend (Mittwoch unserer Zeit) verlor Brasilien mit 1:4 gegen den erbitterten Rivalen Argentinien und liegt damit in der südamerikanischen Qualifikation für die WM 2026 auf dem vierten Platz.

Lesen Sie auf Radiosporten: Manchester United muss sich dem Stürmer nicht mit fast so vielen Toren stellen wie Kasper Høgh von Bodø/Glimt