Die Zukunft von Carlo Ancelotti bei Real Madrid nimmt eine dramatische Wendung: Die Verhandlungen mit Brasilien sind angesichts von Gerüchten über einen überraschenden neuen Job “gelähmt”.
Der brasilianische Fußballverband hat laut spanischer AS ein Angebot auf den Tisch gelegt, das Ancelotti mit rund 10 Millionen Euro Jahresgehalt zum bestbezahlten Nationaltrainer der Welt macht. Die spanischen Medien berichten, dass Thomas Tuchel mit seinem Jahresgehalt von rund 6 Millionen Euro als Trainer der englischen Nationalmannschaft derzeit der bestbezahlte ist.
Lesen Sie: Martin Ødegaard wird von Arsenal (zum Trocknen) aufgehängt
Seit dem Ausscheiden von Real Madrid aus der Champions League war absehbar, dass Carlo Ancelotti den Verein verlassen und die brasilianische Nationalmannschaft übernehmen würde. Doch jetzt haben die Dinge eine dramatische Wendung genommen.
Es wurde gelesen und entschieden, dass sich Ancelotti kurz nach dem Finale der Copa del Rey gegen den Rivalen Barcelona von Real Madrid trennen würde.
Doch nun scheint das nicht mehr der Fall zu sein, denn Ancelotti ist nach der 2:3-Niederlage gegen die Mannschaft von Hansi Flick immer noch Trainer von Real Madrid – und lässt Fragen über seine Zukunft im Verein offen.
Laut der spanischen Zeitung Marca liegt dies daran, dass Ancelotti in letzter Minute seine Meinung änderte und Brasilien akzeptierte, nachdem er am Montag nach London gereist war, um seinen Vertrag mit dem fünfmaligen Weltmeister zu unterschreiben.
Obwohl Ancelotti zunächst bestätigt hatte, dass er den Vertrag am Dienstag unterschreiben würde, berichtet er, dass Ancelotti nun beschlossen hat, das Amt des brasilianischen Nationaltrainers nicht zu übernehmen, und Ednaldo Rodrigues, den Präsidenten des brasilianischen Fußballverbands, über seine Entscheidung informiert hat.
Carlo Ancelotti wird Real Madrid voraussichtlich am Ende der Saison verlassen
Stattdessen wird nun angenommen, dass Ancelotti bis zur Klub-WM bei Real Madrid bleiben könnte und erst im August einen neuen Job antreten wird. Es heißt, dass er ein riesiges Angebot in Betracht zieht, in der Saudi Pro League zu trainieren.
Der Vertrag in Saudi-Arabien wird dem 65-jährigen Trainer Berichten zufolge eine schwindelerregende Summe von 50 Millionen Euro pro Saison plus großzügige Boni einbringen – was ihn zum bestbezahlten Trainer der Welt aller Zeiten macht.
Spätere Berichte von SportsZone behaupten, dass Al Hilal der saudi-arabische Klub ist, der Ancelottis Unterschrift anstrebt. Sie hoffen, ihn als Schlüssel nutzen zu können, um Madrid-Star Vinicius Jr. davon zu überzeugen, sich ihnen in diesem Sommer für 800 Millionen Euro anzuschließen.
Weiterlesen Englische Klubs: Manchester City-Fans bitten Guardiola um Hilfe, um den Wahnsinn der Ticketpreise zu stoppen