Die bestbezahlten Spieler von Arsenal: Saka und zwei Teamkollegen bereit für Gehaltserhöhung

Arsenal setzt seine Strategie fort, seine besten Spieler an längere Verträge zu binden, und Bukayo Saka ist einer von drei Spielern, die bereit sind, auf der Liste der bestbezahlten Spieler des Klubs aufzusteigen.

Lesen Sie: Sensationell! Der Kapitän des FC Liverpool sagte es im Oktober

Im Champions-League-Spiel am gestrigen Dienstag in der Fortuna Arena war er ein natürlicher Bestandteil der Startelf und sorgte für das erste Tor im Elfmeterschießen in einem Spiel, das Arsenal mit 0:3 gegen Slavia Prag gewann.

Mit der zweithöchsten Gehaltssumme in der Premier League – hinter Manchester City und vor Liverpool – hat Arsenal einen hochkarätigen Kader zusammengestellt, der die Tabelle mit satten sechs Punkten anführt. In dieser Saison hoffen sie, endlich die Premier-League-Trophäe in die Hände zu bekommen, aber sie wollen nicht, dass der Erfolg ein kurzlebiges Phänomen ist.

Lesen Sie: Harry Kane offen für einen sehr unerwarteten Transfer

In Anerkennung der Möglichkeit, langfristig weiter aufzubauen, hat Arsenal bereits neue Verträge für Spieler wie William Saliba, Gabriel Magalhaes, Myles Lewis-Skelly und Ethan Nwaneri im Jahr 2025 abgeschlossen.

Der nächste in der Reihe ist Saka, der eine deutliche Erhöhung seines derzeitigen Gehalts von 195.000 Pfund pro Woche erhalten wird.

Aber er ist nicht der einzige Arsenal-Spieler, der für einen neuen Vertrag im Rampenlicht steht. Torhüter David Raya und Verteidiger Jurrien Timber erwarten ebenfalls Gehaltserhöhungen von 100.000 Pfund pro Woche auf 150.000 Pfund pro Woche bzw. von 90.000 Pfund pro Woche auf 200.000 Pfund pro Woche.

Wer sind also die derzeit bestbezahlten Spieler von Arsenal und wie wird sich das ändern?

Die bestbezahlten Spieler von Arsenal

  1. Kai Havertz – 280.000 Pfund pro Woche
    Der bestbezahlte Spieler bei Arsenal ist derzeit Havertz, der 2023 von Chelsea geholt wurde und einen Fünfjahresvertrag im Wert von 280.000 Pfund pro Woche unterschrieb. Havertz könnte auch zusätzliche 50.000 Pfund pro Woche an Boni verdienen, war aber kürzlich verletzt ausgefallen und hat trotz seines lukrativen Einkommens nicht unbedingt einen garantierten Platz in der Startelf, zu dem er zurückkehren kann.
  2. Gabriel Jesus – 265.000 Pfund
    Als Jesus 2022 einen Fünfjahresvertrag unterschrieb, hoffte Arsenal, dass der Neuzugang von Manchester City der Stürmer sein würde, der sie auf die nächste Stufe bringen würde. Ganz so ist es nicht gekommen, und Jesus, der derzeit verletzt ist, wird mit einem Abgang im nächsten Jahr in Verbindung gebracht.
  3. William Saliba – 250.000 Pfund
    Arsenals letzte Vertragsverlängerung vor der bevorstehenden Reihe neuer Verträge war für Saliba, der seinen Vertrag bis 2030 verlängerte. Nachdem er sich als einer der besten Verteidiger der Premier League etabliert hatte, erhielt Saliba eine Gehaltserhöhung von 190.000 Pfund pro Woche auf 250.000 Pfund, mit weiteren 37.500 Pfund pro Woche an möglichen Boni.
  4. Martin Ødegaard – 240.000 Pfund
    Ødegaard ist Kapitän von Arsenal und hat ein Gehalt, das diesen Status widerspiegelt, mit 240.000 Pfund pro Woche, das auf 300.000 Pfund pro Woche an Boni steigen kann. Er unterschrieb seine aktuellen Verträge im September 2023, zwei Jahre nachdem sein Transfer von Real Madrid endgültig geworden war, und sie sind bis 2028 gültig.
  5. Declan Rice – 240.000 Pfund
    Rice vervierfachte sein Gehalt, als er 2023 von West Ham zu Arsenal wechselte, von einem Gehalt von 60.000 Pfund pro Woche auf ein Gehalt von 240.000 Pfund pro Woche. Der englische Mittelfeldspieler hat sich als Schlüsselspieler bei Arsenal etabliert, wo er bis 2028 unter Vertrag steht.
  6. Viktor Gyökeres – 200.000 Pfund
    Der Stürmer, den Arsenal in diesem Sommer als Anführer für den neuen Angriff ausgewählt hat, unterschrieb einen Vertrag im Wert von 200.000 Pfund pro Woche, nachdem er von Sporting CP gekommen war. Gyökeres könnte in den nächsten fünf Jahren seines Vertrags zusätzliche 50.000 Pfund pro Woche an Boni verdienen, da er sich als das nötige Upgrade im Norden Londons beweisen will.
  7. Bukayo Saka – 195.000 Pfund
    Saka, die größte Erfolgsgeschichte der Arsenal-Akademie Hale End in den letzten Jahren, hat sich zu einem der inspirierendsten Spieler gemausert und wird bald mit einem Vertrag im Wert von fast 300.000 Pfund belohnt. Bis dahin hat Saka einen Vertrag über 195.000 Pfund pro Woche, den er im Mai 2023 unterzeichnet hat, was wiederum eine Steigerung gegenüber seinen vorherigen Laufzeiten von 70.000 Pfund pro Woche darstellt.
  8. Gabriel Martinelli – 180.000 Pfund
    Martinelli hatte in seiner Heimat Brasilien noch nicht einmal Spitzenfußball gespielt, als Arsenal ihn 2019 von Ituano verpflichtete, daher hatte er verständlicherweise von Anfang an kein hohes Gehalt, aber er hat sich im Emirates Stadium gut genug angepasst, um im Laufe der Zeit bessere Angebote zu erhalten, zuletzt von 70.000 Pfund pro Woche auf 180.000 Pfund pro Woche im Februar 2023.
  9. Eberechi Eze – 180.000 Pfund
    Eze war in diesem Sommer der teuerste Neuzugang von Arsenal und kostete bis zu 67,5 Millionen Pfund von Crystal Palace. Der offensive Mittelfeldspieler verdiente im Selhurst Park 100.000 Pfund pro Woche, erhielt aber durch seinen Wechsel zu Arsenal eine Erhöhung auf 180.000 Pfund pro Woche – die mit Boni auf 225.000 Pfund pro Woche steigen kann.
  10. Benjamin White, Gabriel Magalhães und Noni Madueke – 150.000 Pfund
    Es ist ein dreistufiges Duell um den ersten Platz auf Platz 10 der aktuellen Arsenal-Liste der bestbezahlten Spieler, wobei Sommer-Neuzugang Madueke mit den Verteidigern White und Gabriel bei 150.000 Pfund pro Woche gleichzieht (die Boni des Brasilianers sind höher). Das ist übrigens ungefähr das gleiche Niveau, das Raya erreichen soll, wenn er seinen neuen Vertrag unterschreibt.

Arsenals bestbezahlte Spieler nach neuen Verträgen

  1. Bukayo Saka – 300.000 £ (⬆️ 6 Plätze)
  2. Kai Havertz – 280.000 £ (⬇️ 1 Platz)
  3. Gabriel Jesus – 265.000 Pfund (⬇️ 1. Platz)
  4. William Saliba – 250.000 £ (⬇️ 1. Platz)
  5. Martin Ødegaard – 240.000 £ (⬇️ 1. Platz)
  6. Declan Rice – 240.000 £ (⬇️ 1 Platz)
  7. Viktor Gyökeres – 200.000 £ (⬇️ 1. Platz)
  8. Jurrien Timber – 200.000 £ (⬆️ 9 Plätze – aus der vorherigen Platzierung außerhalb der Top 10)
  9. Gabriel Martinelli – 180.000 Pfund (⬇️ 1. Platz)
  10. Eberechi Eze – 180.000 £ (⬇️ 1. Platz)