Man kann nicht sagen, dass Manchester United in den letzten Jahren der Gewinner auf dem Transfermarkt war. Überteuerte Routiniers oder junge Talente werden geholt und an die Spitze der Gehaltshierarchie gesetzt, ohne zu liefern, Spieler, die im Old Trafford nicht erfolgreich waren, werden ausgeliehen – mit Erfolg – aber kein Verein ist bereit, Ablösesummen oder Gehaltsforderungen zu erfüllen (Sancho, Antony, Rashford). Jetzt wird es aber ein kleiner Aufschwung für die Red Devils sein.

Anthony Elanga ist der Spieler, der bei United zu leicht gewichtet wurde, aber bei Nottingham Forest glänzte. In der Saison mit dem starken 7. Platz in der Premier League lag der Schwede in der Liga hinter 6 Toren und 11 Assists. Am Freitag wurde der 23-Jährige als Newcastle-Spieler vorgestellt.

LESEN: Manchester United sitzt im “Rennen” um den Juventus-Flop auf dem Fahrersitz

Das bedeutet einen letzten Aufschwung für United. Laut Sky Sports handelte das United-Management eine Wiederverkaufsklausel zwischen 15 und 20 Prozent aus, als Elanga im Sommer 2023 zu Forest wechselte.

Mehrere Medien haben berichtet, dass Newcastle 55 Millionen Pfund für den 23-Jährigen zahlt. Die Rechnung landet damit zwischen sechs und acht Millionen Pfund für die Vereinskasse von Manchester United. Geld, das sich als sehr nützlich erweist, wenn drei oder vier Verpflichtungen noch nicht verhandelt sind.

Lesen Sie weiter F7: Ex-Trainer Marti Cifuentes von Sandefjord auf dem Weg zum großen Job in England