West Bromwich Albion, das in diesem Sommer Tottenhams ewigen Assistenztrainer Ryan Mason verpflichtet hat, hat Ambitionen auf den Aufstieg in die Premier League.

Nun hofft Trainer Ryan Mason, dass die Lösung in Bergen und Brann liegt. – Unmittelbar nachdem der 34-Jährige vor etwas mehr als einem Monat das Ruder übernommen hatte, soll West Bromwich Kontakt zu Brann aufgenommen haben.

Lesen Sie: Plötzlich eingefrorener Manchester-United-Star Marcus Rashford ist nach einem lauten Nein-Dank von Nico Williams wieder relevant

Der

norwegische Fernsehsender TV 2 berichtet, dass Brann Aune Heggebø für über 6 Millionen Euro verkauft, was ein Vereinsrekord und einer der größten Transfers der Eliteserien aller Zeiten ist. – Brann, der derzeit auf dem 2. Platz der Eliteserien liegt, kann in dieser Saison eigentlich das Ligagold vergessen und stattdessen die Zeit nutzen, um im Hinterzimmer des Brann-Stadions Geld zu zählen.

Branns 23-jähriger Starstürmer Aune Heggebø wird, wenn der Transfer zu West Bromwich Albion auf dem skizzierten Niveau vollzogen wird, Branns Rekordverkauf von David Møller Wolfe im vergangenen Jahr Sporten.com verdoppeln.

Heggebø bereit für England
Der physische Stürmer wird Bergen voraussichtlich an diesem Wochenende verlassen, um seinen Wechsel zum Championship-Klub abzuschließen, wo er Teamkollege von Nationalspieler Torbjørn Heggem sein wird.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus Kraft, Kopfballstärke und Torgespür ist er perfekt für den englischen Fußball. Auch wenn es ein großer Verlust für Brann sein wird, ist dies ein fantastisches Geschäft.

Strategisches Vereinsmanagement
Der Verkauf ist ein strategischer Erfolg für Branns Sportdirektor Per-Ove Ludvigsen, der sich in diesem Winter dafür entschieden hat, weiter in den Stürmer zu investieren, anstatt ein niedrigeres Angebot anzunehmen.

Der Transfer bestätigt Branns Position als einer der professionellsten Vereine der Eliteserien, wenn es um die Entwicklung und den Verkauf von Spielertalenten ins Ausland geht.

Weiterlesen Englische Klubs: Der Verkauf von Anthony Elanga bringt Manchester United Millionen