An diesem Wochenende erreichte Besiktas endlich den 3. Platz in der Süper Lig. Jetzt ist Besiktas selbst für die Reise zum Saisonende, den Podiumsplatz und das Europa-League-Ticket verantwortlich. Gleichzeitig gibt es Berichte über große Aktivität im Besprechungs- und Verhandlungsraum. Solskjaer hat gezeigt, dass er Galatasaray und Fenerbahce, die beiden besten Klubs der Süper Lig, schlagen kann. Was signalisiert, dass der “Adler des Nordens” Besiktas, wie er es im Februar ausdrückte, in den nächsten Spielzeiten zum Meistertitel führen kann. Dann bekommt die United-Legende auch Spieler, die er braucht.
Im Januar berichteten türkische Medien, dass Besiktas Patrick Berg verpflichten wollte, aber der Bodø/Glimt-Star blieb bei Aspmyra. Solskjaer hat sich allgemein zum bevorstehenden Transfermarkt geäußert.
LESEN: Der Sportdirektor, der 159 Tage bei Manchester United verbrachte, ist zurück in großer Arbeit
“Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie die Mannschaft in der nächsten Saison aussehen soll. Einige bleiben, andere kommen rein. Die Spieler hier kennen mich jetzt, sie wissen, was ich will. Es wird Veränderungen geben, aber es gibt einige Entscheidungen, die getroffen werden müssen”, sagte Solskjaer auf einer Pressekonferenz.
Es ist ein sichtlich optimistischer Besiktas-Trainer, der sich bereits auf die kommende Saison freut.
“Wir müssen Mannschaften für die Spieler finden, die gehen, das muss so passieren, wie wir es wollen. Ich habe großes Vertrauen in das Projekt des Präsidenten und es gibt viele im Verein, die uns helfen können. Ich bin sehr gespannt auf die kommende Saison.
Verschiedene türkische und ausländische Medien bringen nun wöchentlich Gerüchte über mögliche Verpflichtungen.
Lesen Sie auf F7: Kostet Manchester United das Trikot, um Ruben Amorim vor die Tür zu schicken
?
Laut dem slowenischen Verein Futbalove Zakulisie hat sich Besiktas mit Dunajska Streda auf die Verpflichtung des Mittelfeldspielers Mahmudo Bajo aus Gambia geeinigt, ein Wechsel für 2,7 Millionen Euro plus Boni.
Der deutsche Kicker behauptet, Besiktas habe Linksaußen Fabian Reese bei Hertha BSC mit einem Marktwert von rund vier Millionen Euro ins Visier genommen.
Und im deutschen Fußball wird noch mehr kommen: Auch der 19-jährige Taylan Bulut vom deutschen FC Schalke 04 wird mit Besiktas in Verbindung gebracht.
Das sind alles Spieler, die bei den größten Klubs unter dem Radar bleiben, aber für ein finanziell angeschlagenes Besiktas sind dies “billigere” Spieler, die zum Solskjaer-Fußball passen und von der United-Legende und dem Trainerstab entwickelt werden können. Es ist kein Zufall, dass die Spieler aus dem deutschen Fußball kommen. Im März holte Besiktas Eduard Graf als technischen und scouting-Direktor. Das ist der Mann mit 12 Jahren Erfahrung in Dortmund, unter anderem als Chefscout.
Auch an einem etablierten Starplayer wird gearbeitet. Der Vizepräsident von Besiktas nannte es ein “unbestreitbar hohes Profil”.
Alexander Sørloth wurde in der letzten Woche mit Besiktas in Verbindung gebracht. Auch wenn es viel braucht, damit der Vier-Tore-Schütze gegen Real Sociedad seinen Erfolg in La Liga hinter sich lässt, deutet das darauf hin, dass Besiktas hoch hinaus will. Da Ciro Immobilie vor dem Abgang steht, wird dies wahrscheinlich in Richtung einer größeren Stürmerverpflichtung gehen, die Besiktas einen “Osimhen-Effekt” verleihen wird, wie Galatasaray in dieser Saison mit dem Superstürmer auf Leihbasis erlebt hat.
Vor der nächsten Saison passiert bei Besiktas etwas Großes.