Jadon Sancho bereitet dem Management von Manchester United und Ruben Amorim weiterhin Kopfzerbrechen. Borussia Dortmund wollte seinen ehemaligen Star verpflichten, war aber nicht bereit, die Forderung von United oder dem Spieler zu erfüllen. Chelsea erwog nach einer ordentlichen Leihe in der letzten Saison auch stark, Sancho zu verpflichten, zahlte aber am Ende eine Strafe von 5 Millionen Pfund, weil er Sancho nicht verpflichtet hatte. Jetzt könnte alles klappen, aber für Dusan Vlahovic könnte es einen hektischen Monat bis zum Saisonstart bedeuten.

Tuttosport berichtet diese Woche, dass Juventus und Manchester United mehr oder weniger einer Meinung sind, ebenso wie Jadon Sancho. Damit gibt es für den 25-Jährigen einen endgültigen Ausstieg auf dem Trail. Also zurück zu Dusan Vlahovic.

LESEN: Rodrygo ist der Premier League einen Schritt näher

gekommen

Der Stürmer, der 2022 mit Erling Haaland verglichen wurde, hat nicht die gleiche Entwicklung wie der Norweger hinter sich. In der vergangenen Saison erzielte Vlahovic 17 Tore in 44 Spielen im Juve-Trikot. Insgesamt 58 Tore in 145 Spielen liegen immer noch weit unter den Erwartungen der alten Dame. Vor allem, wenn der 25-Jährige Gehälter einkassiert hat, die der Verein mit rund 374.000 Euro Wochengehalt mit Abstand am besten bezahlt.

Laut Transferjournalist Gianluca Di Marzio arbeitet Juventus daran, die Gehaltskosten von Vlahovic, der bis zum nächsten Sommer unter Vertrag steht, loszuwerden. Di Marzio behauptet, Juve sei bereit, so weit zu gehen, den Vertrag zu zerreißen, die Verkaufserlöse des Stürmers außer Acht zu lassen und sich für einen ablösefreien Transfer zu öffnen. Mit einem Jadon Sancho im Spiel ist das ein wichtiger Schritt. Die Herausforderung für Juventus besteht darin, dass Vlahovic selbst es nicht eilig hat, heißt es.