Gerade kam die Nachricht, dass Bayern Münchens Star Harry Kane eine Ausstiegsklausel hat, die mit jedem Fenster sinkt.

Bayern Münchens bevorzugtes Ziel, Harry Kane zu ersetzen, falls Englands Kapitän den Bundesligisten im nächsten Jahr oder so verlassen sollte – und das könnte sowohl für Arsenal als auch für Manchester United schlechte Nachrichten bedeuten.

Kane wechselte im Sommer 2023 für 100 Millionen Pfund vom Jugendverein Tottenham Hotspur zu den Bayern.

Der Vertrag des Stürmers beim Klub aus dem Norden Londons lief noch ein Jahr, und die Spurs entschieden sich dafür, ihr wertvolles Kapital zu verkaufen, anstatt zu riskieren, dass er ein Jahr später ablösefrei geht, nachdem Kane in 435 Spielen 280 Tore erzielt hatte.

In der Allianz Arena hat Kane bisher 70 Tore in 72 Pflichtspielen für den Bundesligisten erzielt, sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis zum Sommer 2027.

Kürzlich wurde bekannt, dass es im kürzlich geschlossenen Januar-Transferfenster eine Ausstiegsklausel in Kanes Bayern-Vertrag gab.

Die Bild berichtete, dass er die deutsche Mannschaft im vergangenen Monat für rund 67 Millionen Pfund hätte verlassen können, eine Klausel, die im Transferfenster im Januar 2026 auf rund 54 Millionen Pfund sinken wird, wenn Kane noch 18 Monate Vertrag bei den Bayern hat.

Der Daily Telegraph hat bestätigt, dass Kanes ehemaliger Klub Spurs eine erste Option hat, sollten die Bayern jemals einem Verkauf des Stürmers zustimmen und ihm die Option geben, nach Nordlondon zurückzukehren, wenn er dies wünscht.

Kane soll es genießen, in München zu leben, und die Klausel denkt er im Moment nicht daran, sie zu aktivieren.

Ein weiterer Bericht der Bild deutet jedoch darauf hin, dass die Bayern ihre Optionen auf dem Transfermarkt prüfen, falls Kane die Bayern verlässt, wobei zwei Namen in einem Atemzug mit den Premier-League-Teams genannt wurden.

Die Bayern haben Gespräche über mögliche Wechsel von Benjamin Sesko von RB Leipzig und Viktor Gyokeres von Sporting geführt, die zwei der heißesten Talente Europas sind.

Arsenal wurde stark mit einem Wechsel von Sesko in Verbindung gebracht, während Gyokeres auch stark darauf getippt wurde, dass er nach seinem Wechsel von Sporting nach Old Trafford im November wieder mit seinem ehemaligen Chef Ruben Amorim bei Manchester United zusammenkommt.