Als Florian Wirtz signalisierte, dass er nicht zu seinem Trainer Xabi Alonso zu Real Madrid wechseln wolle, dachte Bayern München, der Weg sei frei, um das absolute Top-Tor des Sommers zu sichern.

Aber jetzt haben sie den Kampf um Florian Wirtz verloren, der sich entschieden hat, nach Liverpool zu gehen.

Bayern setzen auf Premier-League-Star
Bayern München ist bereit, auf die Tatsache zu reagieren, dass sie Florian Wirtz verpasst haben, indem sie sich für einen neuen Premier-League-Star entschieden haben – und das den zweiten Sommer in Folge. Die Bayern, die nach einer starken ersten Saison unter Vincent Kompany zum 34. Mal die Bundesliga gewannen, wollen ihren Kader im Transferfenster weiter verstärken.

Lesen Sie: Da war der jüngste Stachel, der Jack Grealish von Manchester City verdrängt

Die Taktik der Bayern: Das Beste aus dem Rivalen holen Die Bayern
haben die Angewohnheit, die besten Spieler des Bundesliga-Rivalen zu holen, und dieser Trend dürfte sich mit der Ankunft von Bayer Leverkusens Innenverteidiger Jonathan Tah, der nun ablösefrei bereit ist, fortsetzen.

Zu einem bestimmten Zeitpunkt sah es so aus, als würde ihm Teamkollege Florian Wirtz folgen, aber der 22-Jährige, der auch von Manchester City gesucht wurde, hat sich nun neben Jeremie Frimpong für Liverpool entschieden.

Eberechi Eze auf dem Radar
Laut The Mirror haben die Bayern nun ihren Fokus auf Crystal Palaces Top-Torjäger Eberechi Eze als Option gelegt.

Die Bayern machten im vergangenen Sommer Geschäfte mit Palace, als sie Michael Olise für 50,8 Millionen Pfund verpflichteten. Der französische Nationalspieler erzielte in seiner Debütsaison 17 Tore und lieferte 21 Vorlagen, und die Bayern glauben, dass Eze das gleiche Niveau erreichen kann.

Einzigartige Ablaufklausel
Ein Transfer des ehemaligen QPR-Spielers wurde diskutiert, nachdem Eze beim historischen FA-Cup-Triumph von Palace gegen Manchester City im Wembley-Stadion das Siegtor erzielt hatte.

City verfolgt den 26-Jährigen schon lange, und auch mehrere andere Premier-League-Klubs haben ein Auge auf seine Situation geworfen.

Palace, das sich auf seine erste Europacup-Saison vorbereitet, sieht in Eze einen Schlüsselspieler unter Oliver Glasner und will ihn an einen neuen Vertrag binden.

Sein aktueller Vertrag hat eine Ablaufklausel von 60 Millionen Pfund plus 8 Millionen Pfund an Boni – aber diese Klausel läuft etwa zwei Wochen vor Schließung des Transferfensters aus.

Lesen Sie weiter F7: Real Madrid-Fans verabschieden sich emotional von Carlo Ancelotti und Luca Modrić im Bernabéu

Weitere Optionen
Zu den weiteren Spielern, die die Bayern auf dem Radar haben, gehören Kaoru Mitoma von Brighton und Rafael Leão vom AC Mailand.

Eze unterschrieb 2020 für 17 Millionen Pfund bei Palace und hat seitdem 165 Spiele für den Verein absolviert.