2023 von Villareal zu Chelsea geholt. Der Zehnjahresvertrag für den jungen Stürmer basierte nicht nur auf buchhalterischen Überlegungen. Das war ein Stürmer, auf den sich Chelsea nach mehreren Fehlschüssen mit einem neuen Torgaranten an der Spitze setzen sollte. Zwei Jahre später wurde der 24-jährige Nicolas Jackson mit Enzo Maresca in die Tiefkühltruhe gelegt, nun wartet einer der besten Klubs der Welt mit dem vielleicht besten Stürmer der Welt als Konkurrent und Partner.

Der FC Bayern München hat es aufgegeben, Nico Woltemade in Stuttgart zu verpflichten, laut Bild hat der Bundesliga-Gigant ein Auge auf Nicolas Jackson geworfen. Beeindruckende 30 Tore in 81 Einsätzen im Chelsea-Trikot reichten an der Stamford Bridge nicht aus, doch sowohl Newcastle als auch die Bayern sehen das Potenzial des senegalesischen Nationalspielers.

LESEN: 60 Millionen Euro sind bei weitem nicht genug für Jørgen Strand Larsen

Laut deutschen Medien gibt es persönliche Bedingungen zwischen den Bayern und Jackson, jetzt werden Verhandlungen mit Chelsea über eine Ablösesumme für den Spieler geführt, die die Blues rund 32 Millionen Pfund gekostet hat. Keine leichte Aufgabe, aber für den Chelsea-Trainer liegt Jackson völlig daneben, so dass die Motivation vorhanden ist, sich mit einem kaufenden Verein zu einigen.

Dann werden wir sehen, wie Newcastle auf die Offensive der Bayern reagiert. Jackson hat seinen Daumen nach oben gegeben, um mit Harry zusammenzuarbeiten.

Weiter lesen F7: Rodrygo ist gelandet