Die englische Presse jammert, dass sich Arsenal zum dritten Mal in Folge mit dem zweiten Platz in der Premier League begnügen muss.

Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass Manchester City sein Auswärtsspiel im Craven Cottage gegen Fulham mit vielen Toren gewinnt und Arsenal im St. Mary’s Stadium auswärts gegen Southampton verliert, damit die Sky Blues den zweiten Platz übernehmen.

Lesen Sie: Deal vor der Tür! – Chelsea hat eine neue Nummer 9 gefunden

Kritik wurde an Kapitän Martin Ødegaard geübt, der in dieser Saison nicht so fantastisch war wie beim letzten Mal, es gibt auch Fragen über viele Mikel Arteta, der in den letzten Jahren viel Geld für Spielerkäufe erhalten hat, ohne Gold in der Premier League zu holen.

Aber anstatt sich um jemand Neuen zu kümmern, wird Arsenal das Projekt von Mikel Arteta weiterhin unterstützen. Ein Stürmer, der den Plan eines der besten Spielmacher der Welt, Martin Ødegaard, umsetzen kann.

Arsenal setzt auf Benjamin Šeško: 80 Millionen Euro liegen auf dem Tisch

Arsenal unternimmt nun drastische Schritte auf dem Transfermarkt und hat ein klares Ziel vor Augen: Benjamin Šeško. Laut englischen und deutschen Medien hat der Londoner Klub in den Verhandlungen mit RB Leipzig bereits einen langen Weg zurückgelegt, um das slowenische Stürmerjuwel für eine Summe von rund 80 Millionen Euro zu verpflichten.

Artetas Traumsignierung

Mikel Arteta hat den 21-jährigen Stürmer als das fehlende Puzzleteil für die Offensive der Mannschaft ausgemacht, und Šeško hat eine phänomenale Debütsaison in der Bundesliga hinter sich, in der er in 45 Spielen 21 Tore und 6 Vorlagen erzielte – Zahlen, die seinen Status als eines der vielversprechendsten jungen Talente Europas bestätigen.

Arsenals intensive Aufholjagd

Die Gunners verfolgen Šeško seit mehreren Wochen genau, wobei mehrere Scouts beim jüngsten 3:3-Unentschieden der Bayern gegen Bayern München anwesend waren, bei dem der Slowene erneut mit einem Tor glänzte. Arteta ist zuversichtlich, dass sein Stürmerprofil Bukayo Saka und Gabriel Martinelli perfekt ergänzen wird, insbesondere angesichts der unterschiedlichen Form von Gabriel Jesus und Kai Havertz.

Arsenal will den Deal schnell abschließen, bevor Konkurrenten wie Chelsea und Liverpool stärker ins Spiel kommen. Leipzig ist derzeit offen für Verhandlungen, aber mit einem Vertrag bis 2029 und wachsendem Interesse könnte die endgültige Ablösesumme bei 100 Millionen Euro liegen.

Lesen Sie weiter F7: A-List-Schauspieler gibt bisher größten Hinweis, dass er Daniel Craig als neuen James Bond ersetzen wird

Arteta fordert jetzt Handeln, und die Klubführung ist bereit, die Bank zu sprengen, um Šeško Arsenals nächsten großen Neuzugang zu machen. Wenn alles nach Plan läuft, könnte das slowenische Talent die große Premier-League-Sensation des Sommers werden.