Arsenal kann sich in Folge den dritten zweiten Platz in der Premier League sichern. Eine starke Kontinuität, aber gleichzeitig eine Erinnerung daran, dass der Klub nicht das Letzte hat, was es braucht, um den ganzen Weg in die Premier League zu schaffen. Einer der wichtigsten Faktoren ist, dass dem Verein der Stürmer schmerzlich gefehlt hat, der Tore im Tempo von Isak oder Haaland schießt. Im Old Trafford denkt das United-Management darüber nach, wie es dem gleichen Stürmerproblem vom 15. Tabellenplatz aus begegnen kann. Jetzt macht Arsenal einen Sprung nach vorne und wird das Problem ein für alle Mal lösen.

Im April hatte Footballtransfer-Sportdirektor Andrea Berta Mikel Arteta von einer Änderung der Vereinsstrategie überzeugt. Bei dieser Änderung geht es darum, Top-Spieler zu sichern, die vom ersten Spiel an den Unterschied machen und auch kurzfristig zu Titeln beitragen können.

LESEN: Manchester United könnte weit über 100 Millionen Pfund verpassen

Dies führte dazu, dass Arsenal Benjamin Sesko bei RB Leipzig mit einer Ausstiegsklausel von satten 80 Millionen Euro zu einer Kombination mit Viktor Gyökeres und einer jüngeren, erschwinglicheren Option wechselte. Laut Footballtransfers geht es nun um Liam Delap. Die englischen Medien behaupten, Arsenal habe dem Stürmer von Ipswich über seine Vertreter ein Angebot gemacht.

Arsenals Sportdirektor soll von der starken Premier-League-Saison von Delaps mit 12 Ligatoren beeindruckt gewesen sein, eine perfekte Zweitbesetzung für Tormaschine Viktor Gyökeres. Es gehört zur Geschichte, dass beide bei Manchester United auf der Wunschliste stehen, für Kapitän Ødegaard zwei sehr starke Verstärkungen vor dem Saisonstart.

Lesen Sie weiter Radiosporten: Arsenal-Trainer nicht sonderlich beeindruckt vom Premier-League-Titel von Arne Slot