Startrainer Antonio Conte, der für seine Ungeduld bekannt ist, hat erneut seine Frustration darüber zum Ausdruck gebracht, dass Napoli nicht in der Lage ist, einen ausreichenden Ersatz für Khvicha Kvaratskhelia zu finden, was Befürchtungen geweckt hat, dass er den Verein nach nur einer Saison verlassen könnte.
Der Sieger der Serie A 2023 verpflichtete den exzentrischen Italiener, um ihn nach einer peinlichen Titelverteidigung in der Saison 2023/24 wieder an die Spitze des italienischen Fußballs zu führen.
Lesen Sie: Adrien Rabiot und Pierre-Emile Hojbjerg weigern sich, mit Ex-Manchester-United-Star Mason Greenwood zu spielen
Zunächst schien es eine perfekte Zusammenarbeit zwischen Conte und Napoli zu sein. Der ehemalige Trainer von Chelsea und Tottenham hatte die Mannschaft an der Spitze der Serie A, aber die Situation änderte sich im Winter schnell zum Schlechteren.
Im Dezember reichte Starspieler Khvicha Kvaratskhelia einen Transferantrag für Januar ein, nachdem Napoli sich im Sommer zuvor geweigert hatte, ihn an Paris Saint-Germain zu verkaufen. Diesmal blieb dem Klub nichts anderes übrig, als seinen Forderungen nachzugeben, und er wurde für rund 75 Millionen Euro verkauft.
Obwohl Napoli im Januar mit mehreren großen Flügelspielern verhandelte, mussten sie schließlich Noah Okafor als letzten Ausweg vom AC Mailand ausleihen, nachdem er von mehreren Spielern abgelehnt worden war.
Conte bleibt nach Januar-Fenster verbittert
Okafor gehörte eindeutig nicht zu Contes bevorzugten Optionen, um Kvaratskhelia zu ersetzen. Eigentlich stand der Schweizer Nationalspieler nur zur Verfügung, weil er zuvor einen medizinischen Test bei RB Leipzig nicht bestanden hatte.
Aktuell ist Okafor tatsächlich öfter ein ungenutzter Reservist als er auf dem Feld steht. Conte ist nach wie vor verbittert über die Unfähigkeit von Napoli, einen ausreichenden Ersatz für Kvaratskhelia zu finden, und drückte vor dem Spiel am Samstag gegen Monza erneut seine Frustration aus.
Weiterlesen Englische Klubs: Real Madrid-Star Luka Modrić wird Miteigentümer des ehemaligen Premier-League-Klubs
Antonio Conte wollte Alejandro Garnacho im Januar
“Ich habe zu Beginn viel gesagt”, begann Conte. “Manches ist noch richtig, manches nicht mehr. Ich bereue nichts, aber du hast gelernt. Bei Kvara habe ich gesagt, dass Napoli kein Sprungbrett sein sollte. Ich habe in acht Monaten gemerkt, dass hier vieles einfach nicht möglich ist.”
Rai Uno berichtet, dass Conte der Meinung ist, dass das Management von Napoli nicht genug Ehrgeiz gezeigt hat, um den Verein wieder an die Spitze des italienischen und europäischen Fußballs zu bringen. Sein Argument hat Gewicht, zumal Napoli seit dem Abgang von Kvaratskhelia von Inter Mailand überholt wurde.
Im Januar forderten die Trainer von Neapel, Aurelio de Laurentiis und Giovanni Manna, den Preis von Manchester United von 70 Millionen Euro für Top-Torjäger Alejandro Garnacho zu senken, aber es funktionierte nicht. Auch Karim Adeyemi von Borussia Dortmund gelang es nicht, ihn von einem Wechsel in die Serie A zu überzeugen.
Dieser gescheiterte Transfer, der Napoli schließlich den Titel in der Serie A kosten könnte, hat Conte dazu veranlasst, seine Zukunft im Verein in Frage zu stellen. Obwohl er einen Vertrag bis 2027 hat, gibt es Spekulationen, dass der 55-Jährige Napoli bereits in diesem Sommer verlassen könnte.
Inter Mailand und Napoli liegen punktgleich an der Spitze der Serie A, aber Inter hat ein Spiel weniger absolviert.