Fragt sich jeder, ob Arsenal in dieser Saison das coolste Mittelfeld auf der Ballinsel haben will? Am Donnerstag kam die nächste Verstärkung durch die Tore des Emirates.

Christian Nørgaard hat Brentford in der vergangenen Saison auf den 10. Platz geführt. Der Kapitän von Thomas Frank hat in der Spielarena gezeigt, dass er nicht auf der Höhe der Zeit ist, sondern seine Leistungen auf dem Platz für sich sprechen lässt. Genau das, was Arsenal braucht, wenn es in der nächsten Saison auf Titeljagd geht.

LESEN: Iron Man Nemanja Vidic weiß, was Manchester United falsch gemacht hat – es geht auf “Mr. Ed” zurück

Der defensive Mittelfeldspieler wird ebenso wahrscheinlich im zentralen Mittelfeld eingesetzt, wenn die Mannschaft einen zusätzlichen Spieler in der Innenverteidigung benötigt, oder auf den Flügeln im Mittelfeld, dafür springt natürlich Nørgaard ein. Um es milde auszudrücken, ein vielseitiger Spieler.

Am Donnerstag wurde ein Zweijahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison unterschrieben.

“Man wird fast emotional, weil es wahrscheinlich ein Traum war, den ich gegen Ende meiner Karriere ein wenig aufgegeben hatte”, beginnt Nørgaard auf der Website des Vereins.

“Ich bin gerade 31 geworden und habe einen neuen Vertrag bei Brentford unterschrieben. Natürlich gibt es immer eine kleine Chance, dass so ein Wunder bei Brentford passieren kann, aber es war wahrscheinlich unrealistisch, mit ihnen die Champions League zu spielen”, sagt der Däne. Das wird Arsenal nun helfen, zum ersten Mal seit 2004 wieder den Premier-League-Titel zu holen – und in der Champions League den ganzen Weg zu gehen. Das ist ein Traumübergang für Nørgaard!

Brentford war nicht scharf darauf, den Kapitän gehen zu lassen, wollte Nørgaard aber auch nicht stoppen, als sich die Gelegenheit bot, in der Champions League zu spielen. Arsenal zahlt rund 15 Millionen Pfund für den 31-Jährigen.

Englische Klubs: Liverpool-Topstar ERLEDIGT an der Anfield Road, nachdem Vertragsablehnung spektakulären Transfer auslöst

Martin Ødegaard. Declan Reis. Martin Zubimendi. Christian Nørgaard. Sag nicht mehr.