Nachdem er in der letzten Saison für Villarreal den zweiten Platz in der Torschützenliste der La Liga belegte und viel Spielzeit hatte, wird er nun nach der Halbzeit meist von Atlético Madrids Trainer Diego Simeone ausgewechselt.

Der norwegische Stürmer bekräftigt sein Bekenntnis zum rot-weißen Klub und weist alle Zweifel an seiner Zukunft zurück.

Alexander Sørloth (Trondheim, 1995) steht kurz vor seiner ersten Saison als Atlético-Spieler. Nach vielen Monaten auf der Bank peilt er am Samstag gegen Mendizorroza sein drittes Spiel in Folge in der Startelf an. Er hat 13 Tore in der Liga und vier im Pokal erzielt. – Damit befindet er sich auf dem achten Platz der Torschützenliste. – Wenn es um die Spielzeit geht, trifft nur Barcelona-Star Robert Lewandowski öfter.

Als perfekter Botschafter für den norwegischen Lachs spricht er in der Sendung “La Tribu” von Radio MARCA mit Mar de Noruega über die aktuelle Situation des Teams.

Wie waren die ersten Monate bei Atlético Madrid für dich?
“Die ersten Monate waren schwierig, weil ich keine Tore geschossen habe, aber seit Oktober läuft es richtig gut. Ich bin oft von der Bank reingekommen, habe aber trotzdem getroffen. Jetzt stehe ich in der Startelf und habe gerade getroffen. Ich bin sehr zufrieden. Madrid ist meine Lieblingsstadt in Spanien und es ist ein Vergnügen, für Atlético zu spielen.”

War es schwierig, vom Kampf um den Pichichi-Titel zu weniger Spielzeit zu kommen?
“Das ist Teil des Fußballs. Hier haben wir ein anderes System als das, was ich von Villarreal gewohnt war, und mit neuen Teamkollegen. Das ist normal. Jetzt fühle ich mich wohler. Für einen Stürmer sind Tore das Wichtigste – sie geben Selbstvertrauen, und davon habe ich jetzt viele.”

Wie bist du damit umgegangen, von der Bank in die Startelf zu kommen?
“Auf der Bank zu sitzen, ist das Schwierigste im Fußball. Gleichzeitig ist es schwierig, Tore zu schießen, wenn man nicht in der Startelf steht. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden, aber alle Spieler wollen von Anfang an spielen. Jetzt bin ich da, und ich muss das Beste daraus machen.”

Was denkst du über die Höhen und Tiefen der Saison, einschließlich der Niederlage nach dem Elfmeter von Julián Álvarez?
“Ich möchte mich nicht zu sehr darauf konzentrieren. Die Zukunft ist wichtiger – wir haben noch fünf Ligaspiele und die Klub-WM, die jetzt das Wichtigste für uns ist.”

Wie war das Gespräch mit Simeone, als er Ihre Rolle erklärte?
“Es ist privat zwischen Diego und mir (lacht). Aber es ist wichtig, dass sich Trainer und Spieler verstehen. Ich kenne seine Ideen gut, und wir haben ein gutes Verhältnis. Er kommuniziert immer klar, und das ist wichtig.”

Wie ist es, mit Spielern wie Griezmann um den Raum zu konkurrieren?
“Antoine ist ein Freund – ein fantastischer Spieler, der immer mit einem Lächeln auftaucht. Es ist eine Freude, mit ihm zusammenzuarbeiten.”

Wie bereitest du dich auf die Klub-WM vor?
“Es ist ein neues und aufregendes Turnier. Nach der Liga haben wir eine kurze Pause, bevor wir am 13. Juni alles geben, um zu gewinnen.”

Können die Fans mit der bisherigen Saison zufrieden sein?
“Wir wollen Titel gewinnen. Ganz zufrieden sind wir noch nicht, aber die Klub-WM gibt uns die Chance, Wiedergutmachung zu leisten, darauf muss jetzt Wert haben.”

Was macht Madrid zu Ihrer Lieblingsstadt in Spanien?
“Es hat alles – fantastisches Essen, Ruhe und gutes Familienleben. Ich wohne etwas außerhalb des Stadtzentrums, und wir alle genießen es hier.”

Du liebst Essen – was ist deine größte Schwäche neben Lachs?
“Ich liebe Steak! Und Stacheln aus San Sebastián (Ton).”

Was würdest du den Atlético-Fans sagen?
“Sie sind unglaublich. Egal ob wir gewinnen oder verlieren, sie unterstützen uns immer im Stadion. Ich habe ihnen so viel zu verdanken.”

Können Sie Ihre Zukunft im Verein bestätigen?
“Ich möchte viel, viel mehr für Atlético de Madrid spielen.”

Es gibt starke Gerüchte über Alex Baena – haben Sie mit ihm gesprochen?
“(lacht) Gerüchte, nur Gerüchte! Mein einziges Ziel ist es jetzt, die Liga stark zu beenden und die Klub-Weltmeisterschaft zu gewinnen.”

Ein Länderspiel gegen Norwegen wäre auch nicht schlecht gewesen, oder?
“Auf jeden Fall! Wir haben im Juni gegen Italien eine große Chance. Wenn wir gewinnen, ist der WM-Platz in Reichweite.”

Lesen Sie weiter Der Gesundheitsmanager: Was eine Stunde Gartenarbeit mit Ihrem Körper macht