Bayern München hat es nicht aufgegeben, Luis Diaz von Liverpool zu verpflichten, obwohl das ursprüngliche Angebot abgelehnt wurde. Der deutsche Meister bereitet Berichten zufolge ein neues Angebot vor, ist aber nicht bereit, eine gewisse finanzielle Grenze zu überschreiten. Wenn Liverpool weiter Widerstand leistet, sind die Bayern bereit, sich auf alternative Ziele zu konzentrieren – mit Lyons Malick Fofana als möglicher Option.

Bayern sucht einen linken Flügelspieler

Der Bundesliga-Gigant ist auf der Suche nach einem neuen linken Flügelspieler. Während die Verpflichtung von Michael Olise von Crystal Palace den Bedarf auf der rechten Seite gedeckt hat, ist die linke Seite immer noch ein ungelöstes Problem. Leré Sané ist in die Türkei gegangen, Kingsley Coman wird den Verein voraussichtlich verlassen, und die Zukunft von Serge Gnabry ist ungewiss. Die Abgänge von Thomas Müller und die Verletzung von Jamal Musiala haben die Offensivoptionen der Bayern weiter eingeschränkt.

Lesen Sie: Schock! Neuer Verein stürzt sich in Verhandlungen mit Alexander Isak

Mehrere Torhüter haben den Bayern bereits eine Absage erteilt, darunter Nico Williams von Athletic Bilbao, der sich entschieden hat, in Spanien zu bleiben. Luis Diaz, der als Traumverpflichtung für den Verein gilt, ist Berichten zufolge an einem Wechsel nach München interessiert und hat beim FC Liverpool das Fünffache seines aktuellen Gehalts geboten bekommen.

Diaz willig, aber Bayern hat Grenzen

Der kolumbianische Flügelspieler ist offen für einen Wechsel zu den Bayern, aber das ursprüngliche Angebot des deutschen Klubs von 68 Millionen Euro wurde abgelehnt. Liverpool soll nicht bereit sein, einen Deal unter 75 Millionen Euro in Betracht zu ziehen. Die Bayern wollen nicht so hoch hinaus und erwägen nun andere Optionen, darunter jüngere und weniger etablierte Namen.

Einer dieser Spieler ist Eberechi Eze, der zuvor bei Crystal Palace eine starke Partnerschaft mit Olise eingegangen ist. Berichten zufolge bevorzugt der englische Nationalspieler jedoch einen Wechsel zu Arsenal. Infolgedessen haben die Bayern begonnen, sich nach erschwinglicheren und weniger bekannten Optionen umzusehen.

Malick Fofana auf dem Radar

Einer der Namen, die in Betracht gezogen werden, ist Malick Fofana aus Lyon. Es wird erwartet, dass der französische Klub in diesem Sommer aufgrund finanzieller Schwierigkeiten mehrere Spieler verkaufen wird, und Fofana gehört zu den wertvollsten Spielern. Für rund 35 Millionen Euro wäre ein Transfer möglich.

Der 20 Jahre alte belgische Nationalspieler beeindruckte im vergangenen Jahr vor allem in der Europa League gegen Manchester United. Fofana, der aus der Akademie von Gent stammt, erzielte in allen Wettbewerben elf Tore und lieferte sechs Vorlagen. Obwohl er noch nicht auf dem Niveau von Diaz oder Williams ist, ist das Potenzial klar und er wird eine deutlich günstigere Option sein.

Doch die Bayern sind mit ihrem Interesse nicht allein. Berichten zufolge hat auch Nottingham Forest ein Angebot für den Flügelspieler in Betracht gezogen. Es bleibt abzuwarten, ob Fofana die Lösung für das Linksproblem der Bayern ist, aber die Bayern müssen möglicherweise schnell handeln, wenn die Verfolgung von Diaz nicht voranschreitet.

Weiterlesen F7: Netflix dreht eine Live-Action-Serie Assassin’s Creed (endlich!)