Real Madrid hat einen der besten Mittelfeldspieler der Welt im Visier.

Der Klub ist bereit, auf dem Transfermarkt ein historisches Schnäppchen zu machen, um sein Mittelfeld zu verstärken, und bereitet bereits ein Angebot von 150 Millionen Euro für Enzo Fernández vor. Xabi Alonso hat der Sportleitung klar gemacht: Der Argentinier ist das Puzzlestück, das sie brauchen, um das Mittelfeld von “Merengue” zu führen. Die Operation hängt jedoch von dem Verkauf ab, den der Verein in den kommenden Wochen durchführen möchte, da Rodrygo Goes, Eduardo Camavinga und Fran García auf dem Weg sind.

Lesen Sie: Barcelona-Star ist für “nur” 60 Millionen Euro nicht mehr zu haben

Der Plan bei Valdebebas ist klar: Platz schaffen und Einnahmen erhöhen, um die Verpflichtung des Mittelfeldspielers von Chelsea zu realisieren, der eine brillante Saison hinter sich hat, in der er ein Schlüsselspieler beim Sieg in der Conference League und der Klub-Weltmeisterschaft war. Seine Leistungen an der Stamford Bridge werden durch seine Leistungen für die argentinische Nationalmannschaft ergänzt, wo er sich sowohl bei der Weltmeisterschaft 2022 als auch bei der jüngsten Copa América als fester Bestandteil etabliert hat.

Xabi Alonso will Enzo Fernández für Real Madrid

Enzo Fernández war schon immer auf dem Radar von Florentino Pérez – er versuchte, ihn einzuholen, als er für River Plate glänzte. Chelsea zahlte damals 121 Millionen Euro an Benfica, um ihn zu verpflichten, also weiß Real Madrid, dass es nicht einfach sein wird, ihn von London wegzulocken. Aber die Menge, die sie zubereiten, kann entscheidend sein.

Xabi Alonso sieht in Enzo den idealen Partner für Tchouaméni in der Doppelsechserrolle, die Arda Güler im offensiven Mittelfeld entlasten könnte – vor allem, da sich Jude Bellingham von seiner Schulterverletzung erholt. Der baskische Trainer wünscht sich ein kreativeres und dynamischeres Mittelfeld, und der Argentinier ist der Spieler, der diesen Übergang im neuen Madrid-Projekt leiten soll.


Lesen Sie auf Radiosporten: Ofkirs Leihaufenthalt in Südkorea unterbrochen – bereit für Vålerenga-Comeback