Chelsea sicherte sich nach einem 2:0-Sieg gegen Fluminense am Dienstagabend den Einzug ins Finale der Klub-WM 2025 und hat nun die Chance, seine zweite große Trophäe in weniger als zwei Monaten zu gewinnen.

Der Weg ins Finale Die
Mannschaft von Enzo Maresca gewann im Mai das Finale der Europa Conference League gegen Real Betis und gewann damit ihre erste Trophäe seit der Übernahme des Vereins durch BlueCo im Jahr 2022. Nun haben sie die Möglichkeit, am Sonntagabend die allererste Sommerausgabe der Klub-Weltmeisterschaft zu gewinnen.

Ein Doppelpack von Neuzugang João Pedro gegen seinen Kindheitsverein sicherte Chelsea den Einzug ins Finale, wo sie auf den amtierenden Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain treffen werden.

Lesen Sie: Neuer, aufregender Neuzugang bei Manchester United!

Außenseiter, aber mit großem finanziellen Gewinn
Chelsea geht als klarer Außenseiter in das Duell, hat sich aber mit dem Erreichen des Finales bereits einen bedeutenden Geldpreis gesichert. Zudem haben sie garantiert mindestens den Status der zweitbesten Mannschaft der Welt.

Mit einem Gesamtpreispool von 1 Milliarde US-Dollar war die Klub-Weltmeisterschaft ein sehr profitables Turnier für die teilnehmenden Mannschaften – nicht zuletzt für Chelsea.

Chelseas Preisgeld aus der Klub-WM
Nach dem Sieg über Fluminense beliefen sich Chelseas Gesamteinnahmen aus dem Turnier auf rund 93 Millionen Euro (80 Millionen Pfund), abhängig von der genauen Teilnahmegebühr, die die FIFA noch nicht bekannt gegeben hat.

Wenn sie PSG im Finale schlagen, erhalten sie zusätzliche 8,7 Millionen Euro, was bedeutet, dass ihre Gesamteinnahmen 100 Millionen Euro übersteigen könnten.

Weiterlesen Popidol: Tennisstar Taylor Fritz sagt, dass der Wimbledon-Erfolg “League of Legends” zu verdanken

ist

Chelseas Ergebnisse bei der Klub-WM
Chelsea startete mit einem 2:0-Sieg gegen LAFC dank der Tore von Pedro Neto und Enzo Fernández in das Turnier.

Danach gab es eine demütigende 1:3-Niederlage gegen Flamengo, obwohl man zur Halbzeit mit 1:0 geführt hatte, bevor man im letzten Gruppenspiel mit 3:0 gegen ES Tunis gewann. Liam Delap erzielte gegen die Tunesier sein erstes Tor für Chelsea, während Tosin Adarabioyo und Tyrique George sich ebenfalls in die Torschützenliste eintrugen.

In den Play-offs gewann Chelsea im Achtelfinale mit 4:1 gegen Benfica, brauchte aber die Verlängerung, um den portugiesischen Giganten zu schlagen. Im Viertelfinale gewannen sie mit 2:1 gegen Palmeiras, bevor sie im Halbfinale Fluminense mit 2:0 besiegten und sich damit den Einzug ins Finale sicherten.

GegnerergebnisRunde
LAFC2-0 (Sieg)Gruppenphase
Flamengo1-3 (Niederlage)Gruppenphase
ES Tunis3-0 (Sieg)Gruppenphase
Benfica4-1 (Sieg)Achtelfinale
Palmeiras2:1 (Sieg)Viertelfinale
Fluminense2:0 (Sieg)Halbfinale