Es ist eine wichtige Nachricht aufgetaucht, die sich auf Liverpools Verfolgung von Alexander Isak auswirken könnte.
Liverpool warnt vor möglichem Isak-Transfer
Liverpool ist nach einem überraschenden Transferbericht von Newcastle United in Alarmbereitschaft versetzt worden. Sowohl Liverpool als auch Newcastle haben in diesem Sommer neue Spieler verpflichtet, wobei beide Teams vor der neuen Saison nach weiteren Verstärkungen suchen.
Lesen Sie: Manchester United erlebt unerwarteten Schock von Bryan Mbeumo – alles ändert sich
Rekord-Neuverpflichtungen für Liverpool
Die Reds brachen ihren Vereinsrekord und verpflichteten Florian Wirtz von Bayer Leverkusen, während Jeremie Frimpong ebenfalls an der Anfield Road angekommen ist. Auch Milos Kerkez wurde vom amtierenden Premier-League-Meister verpflichtet.
Sommeraktivität in Newcastle
Die Magpies hingegen haben den spanischen Youngster Antonio Cordero verpflichtet und stehen kurz vor einem Wechsel von Anthony Elanga von Nottingham Forest für einen Deal im Wert von 55 Millionen Pfund.
Intensive Gerüchte um Isak
Obwohl sich die Mannschaft von Eddie Howe einen Platz in der Champions League gesichert hat, war Isak Gegenstand intensiver Transferspekulationen. Isak ist nicht der einzige Starstürmer, der die Transfergerüchte dominiert, denn der Name von Hugo Ekitike wird immer noch mit mehreren Vereinen, darunter Newcastle, in Verbindung gebracht.
Ekitike stößt auf großes Interesse
Laut dem französischen Sender RMC Sports weckt der 23-Jährige das Interesse von drei Vereinen, “mit Mitteln, die ihren Ambitionen entsprechen”.
Newcastle gehört zu den Interessenten, zusammen mit den Saudi-Arabienern Al Qadsiah und Al Hilal, die sich mit den Vertretern des Spielers in Verbindung gesetzt haben.
Dem Bericht zufolge zieht es Ekitike jedoch vor, vorerst in Europa zu bleiben.
Es wird angenommen, dass er satte 100 Millionen Euro (86 Millionen Pfund) wert ist, was Newcastles Vereinsrekord für einen Transfer brechen würde.
Newcastles Interesse bestätigt
In einem separaten Bericht bestätigte Fabrizio Romano, dass Newcastle an Ekitike interessiert ist.
Ekitike, der zuvor bei Paris Saint-Germain spielte, erzielte in der vergangenen Saison für Eintracht Frankfurt 22 Tore in 48 Pflichtspielen für Eintracht Frankfurt.
Ekitikes Karriereweg
Der hochgewachsene französische Stürmer durchlief die Jugendakademie von Reims, bevor er den Sprung in die erste Mannschaft schaffte.
Anschließend wechselte er zum FC Frankfurt, der die Kaufoption in seinem Leihgeschäft von PSG aktivierte.
Der deutsche Klub zahlte 16,5 Millionen Euro (14,2 Millionen Pfund), um sich seine Dienste dauerhaft zu sichern.