Luis Díaz hat sich mit Bayern München geeinigt und lässt Barcelona bei den Verhandlungen außen vor.
Luis Díaz, einer der unberechenbarsten Flügelspieler im europäischen Fußball, wird seine Karriere in der Premier League nicht fortsetzen. Der kolumbianische Stürmer, der auch vom FC Barcelona gesucht wurde, wird der neue Spieler der Bayern. Das berichtet die BILD, die den Transfer mit rund 80 Millionen Euro beziffert – damit gehört der Liverpooler zu den teuersten Neuverpflichtungen des bayerischen Klubs seit Jahren.
Lesen Sie: Lionel Messi spricht über Abgang bei Inter Miami – wird viel mehr verdienen als Cristiano Ronaldo
Der 28-jährige Fußballer verlässt die Anfield Road nach zweieinhalb Spielzeiten mit unterschiedlichen Erfolgen, aber mit glänzenden Momenten, die die Investition des deutschen Meisters rechtfertigen. Sein Einstieg in die Bundesliga ist ein strategischer Schachzug der Bayern, um nach einer schwachen Europapokal-Saison ihre Offensivreihe zu stärken. Die Münchner Verantwortlichen haben sich für einen explosiven, dynamischen und torgefährlichen Flügelspieler entschieden, um eine Mannschaft zu erneuern, die in den letzten Monaten etwas ihre Identität verloren hat.
Der Transfer von Luis Díaz bringt Marcus Rashford näher an Barcelona
heran
Für Barcelona ist die Nachricht ein harter Schlag, da sie sich Díaz als Teil ihres neuen Projekts vorgestellt haben. Trotz des Wunsches des Spielers, sich auf höchstem Niveau zu messen, konnte der katalanische Klub mit den finanziellen Bedingungen aus Deutschland nicht mithalten. Auch Saudi-Arabien hatte Interesse an dem Kolumbianer gezeigt, doch am Ende wird er in Europa bleiben.
Nichtsdestotrotz öffnet dieser Transfer Barcelona die Tür, um die Jagd nach Marcus Rashford zu verstärken, der für Hansi Flick weiterhin oberste Priorität hat. Mit dem Ausfall von Luis Díaz steigen die Chancen, dass der Spieler von Manchester United im Camp Nou landen könnte – in einer sportlich unter Druck stehenden Situation, in der der Klub nach mehreren gescheiterten Marketingversuchen die Begeisterung der Fans wiederbeleben muss.
Weiterlesen Deutscher Fußball: Borussia Dortmund verkauft Talent Haaland wird für 4,5 Millionen Euro als “der Größte der Welt” bezeichnet