Mason Greenwood, der 23-jährige englische Stürmer, war in der Saison 2024/2025 eine der Sensationen in der Ligue 1.
Nach seinem Wechsel von Manchester United zu Olympique Marseille im Juli 2024 hat sich der Spieler als Schlüsselfigur im Schema von Trainer Roberto De Zerbi etabliert. Mit 21 Toren und 5 Vorlagen in 34 Ligaspielen hat Greenwood entscheidend zum zweiten Platz von Marseille in der Ligue 1 beigetragen.
Lesen Sie: Manchester United will beeindruckenden WM-Torhüter
Saudi-arabische Klubs zeigen starkes Interesse
Seine Leistungen haben das Interesse mehrerer internationaler Klubs geweckt, wobei der Saudi-Araber Al-Ahli einer der größten Interessierten ist. Der saudi-arabische Klub hat ein Angebot von 70 Millionen Euro für den Stürmer abgegeben – eine Summe, die Marseille nur schwer ablehnen könnte.
Aber es gibt ein wichtiges Detail: 50 % des Verkaufspreises müssen an Manchester United, seinen ehemaligen Verein, zurückgezahlt werden. Dies erschwert die Verhandlungen, da Marseille nur die Hälfte des Betrags erhält (abzüglich dessen, was sie selbst gezahlt haben), was sich auf ihre endgültige Entscheidung auswirken könnte.
Transfermarkt geht davon aus, dass der Wert von Mason Greenwood, den Marseille im vergangenen Sommer für 26 Millionen Euro von Manchester United gekauft hat, bei 40 Millionen Euro liegt.
Greenwood glücklich in Marseille – aber Zukunft ungewiss
Trotz einer brillanten Saison ist Greenwoods Zukunft bei Marseille ungewiss. Es sind Berichte über mögliche Meinungsverschiedenheiten mit dem Trainerstab und einigen Teamkollegen aufgetaucht, was zu Unsicherheit über seinen weiteren Verbleib im Verein führt.
Marseille prüft nun alle Optionen und wird in den kommenden Wochen eine Entscheidung treffen, ob es das Angebot von Al-Ahli annimmt oder nach anderen Lösungen sucht, um seinen Top-Torjäger zu halten.
Weiterlesen Englische Klubs: Chelsea wegen Verstoßes gegen die Finanzregeln der UEFA mit einer wahnsinnigen Geldstrafe belegt
Mason Greenwood hat sich nach einer fantastischen Saison in der Ligue 1 zu einem der gefragtesten Spieler auf dem Transfermarkt entwickelt. Alles deutet darauf hin, dass seine Zukunft woanders als in Marseille liegt, und Al-Ahli könnte sein nächstes Ziel sein, wenn sich die Verhandlungen positiv entwickeln.
Greenwoods Erfolg in Frankreich hat seine Karriere nach den Kontroversen, die zu seinem Abschied von Manchester United führten, wiederbelebt.