Viele der Schlagzeilen über Newcastle drehten sich in diesem Sommer darum, wer den Verein verlassen könnte, und nicht darum, wer kommen könnte. Die schwedische Tormaschine Alexander Isak ist weiterhin Gegenstand intensiver Gerüchte über einen Wechsel nach Liverpool, obwohl die Magpies zuversichtlich sind, dass er bleiben wird.
Newcastle soll bereit sein, seine Gehaltsstruktur zu durchbrechen, um Isak einen neuen und besseren Vertrag zu geben. Wenn es unterschrieben wird, haben die Spekulationen ein Ende, und die Aufmerksamkeit kann sich auf Neuverpflichtungen richten.
GROSSE NEUIGKEITEN: Das ist der Verein, bei dem Victor Osimhen unterschreiben möchte
In diesem Zusammenhang wurde am Donnerstagabend bekannt, dass Newcastle sein zweites Angebot für Isaks Nationalmannschaftskollegen Anthony Elanga abgegeben hat.
Das ursprüngliche Angebot von 45 Millionen Pfund wurde von Nottingham Forest abgelehnt
Das nach oben revidierte zweite Gebot hat Berichten zufolge einen Wert von 50 Millionen Pfund plus 5 Millionen Pfund an Boni und steht laut The Daily Mail “kurz davor”, “angenommen” zu werden.
Auch Transferexperte Fabrizio Romano zog ein positives Bild für Newcastle:
“Auch die persönlichen Bedingungen stehen kurz vor der Einigung, da Newcastle den Deal so schnell wie möglich abschließen möchte.”
Elanga erzielte in der vergangenen Saison sechs Tore und elf Vorlagen in der Premier League und hat sich seit seinem Weggang von Manchester United vor zwei Jahren zu einem der effektivsten Offensivspieler der Liga entwickelt.
Viele im Old Trafford mögen die Entscheidung, Elanga gehen zu lassen, bereuen, aber sie werden zumindest einen guten Gewinn aus seinem Wechsel nach Newcastle ziehen…
Manchester United profitiert von Anthony Elanga-Transfer
Manchester United erhielt nur 15 Millionen Pfund, als sie Elanga an Nottingham Forest verkauften. Jetzt, da Newcastle bereit ist, 55 Millionen Pfund zu zahlen, ist sein Wert in nur zwei Jahren um satte 40 Millionen Pfund gestiegen.
Zum Glück für Manchester United haben sie eine Wiederverkaufsklausel in den Deal aufgenommen.
David Ornstein von The Athletic bestätigte die Existenz der Klausel in seinem Update zu Elanga am Donnerstagabend:
“Manchester United hat Anspruch auf einen erheblichen Anteil am Wiederverkaufspreis von Forest.”
Die Daily Mail stellte klar, dass United “Anspruch auf schätzungsweise 15 Prozent des Gewinns aus jedem Verkauf hat”.
Da Elanga für 15 Millionen Pfund gekauft wurde und nun für 55 Millionen Pfund verkauft werden kann, hat United Anspruch auf 15 Prozent des Gewinns von Forest in Höhe von 40 Millionen Pfund – also 6 Millionen Pfund.
In einem Sommer, in dem United nicht über einen Überfluss an Geld verfügt, wird dies eine große Hilfe für Ruben Amorim sein.
Eine weitere Wiederverkaufsklausel, von der United profitieren kann, ist die im Vertrag von Álvaro Carreras mit Benfica. Es wird erwartet, dass Carreras im Juli einen Wechsel zu Real Madrid abschließen wird.
Weiterlesen Popidol: Viktor Gyökeres trennt sich wegen Premier-League-Transfer von Freundin