Cesc Fabregas hat in seiner Debütsaison als Cheftrainer von Como gezeigt, dass er auch ohne die große Erfahrung seiner eigenen beeindruckenden Fußballkarriere großes Potenzial als Trainer auf höchstem Niveau hat. Der Aufsteiger aus der Serie A startete etwas schleppend, startete mit dem Jahreswechsel einen langen Sprint und sicherte sich einen starken 10. Tabellenplatz. Jetzt wird es für mehr manipuliert.

Den Verantwortlichen von Bayer Leverkusen gefiel, was sie gesehen hatten: Plötzlich war Fabregas der Hauptkandidat für die Nachfolge seines ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Xabi Alonso. Fabregas entschied sich zu bleiben. Leverkusen beendete mit Erik ten Hag, Como bekam eine Verlängerung mit ihrem erfolgreichen Trainer. Jetzt ist es manipuliert, um sich in der Serie A zu etablieren, weit entfernt vom Abstiegskampf. Am Mittwoch ging der Klub weiter als je zuvor und brach den Transferrekord.

LESEN: Der schwedische Hulk Viktor Gyökeres arbeitet vor seinem Premier-League-Debüt an seiner Stärke

In diesem Winter holte Como den 19-jährigen Assane Diao von Real Betis, was auf Anhieb ein Erfolg war. In dieser Woche haben Fabregas und seine Bande erneut an die Tür des La Liga-Klubs geklopft, diesmal für einen spanischen U21-Nationalspieler. Jesús Rodríguez wurde am Mittwoch als neuer Comer Spieler eingewechselt. Der 19-Jährige hat in seinen 32 Einsätzen für Betis auf dem Flügel beeindruckt (3 Tore und 2 Vorlagen), laut Sky Sports zahlt Como mehr als 27 Millionen Euro, was einen neuen Transferrekord für den Verein bedeutet (der Rekord lag bei 18 Millionen Euro).

Glückwunsch!

weiter lesen F7: Ex-RBK-Spieler Casper Tengstedt auf dem Weg zu einem neuen Verein