Nach der Saison 2023/24 war Jarrad Branthwaite so eng mit Manchester United verbunden, dass die Fans es fast als selbstverständlich ansahen, dass der Innenverteidiger das rote Trikot überstreifen würde. Everton weigerte sich, in den Verhandlungen nachzugeben und forderte, dass United finanziell “bluten” würde, wenn sie sich ihren größten Aktivposten schnappen würden. Angebote kamen, Angebote wurden abgelehnt. Mit den neuen Everton-Besitzern und David Moyes an der Spitze hat der 22-Jährige erkannt, wo für ihn in den nächsten fünf Jahren der “Spaß” liegt.
Im Jahr 2024 berichteten die Manchester Evening News über zwei Angebote von United für Branthwaite, das höchste mit rund 50 Millionen Pfund. Everton nannte rund 30 Millionen Pfund als Höchstbietenden. United zog sich nach einer schrecklich schlechten Premier-League-Saison in der letzten Saison zurück und verpasste nach der Niederlage im Finale der Europa League ein Champions-League-Ticket, die Red Devils haben sich zurückgezogen. Am Dienstag kam die Bestätigung, dass der Innenverteidiger der englischen Nationalmannschaft seine langfristige Entscheidung getroffen hat.
LESEN: Verzweifelt! Bereit, Manchester United-Spielern 82 Millionen Euro für die Verpflichtung von Jadon Sancho zu geben
Unter großem Applaus der Everton-Fans unterschrieb Branthwaite einen neuen Vertrag bis 2030. Nun wird der 22-Jährige in seiner neuen Heimarena einen Defensivstamm bestehend aus Nationaltorhüter Jordan Pickford, Branthwaite und James Tarkowski bilden.
Manchester United muss erkennen, dass sie den Kampf um einen der vielversprechendsten Innenverteidiger Englands verloren haben.
Weiterlesen Englische Klubs: Manchester United dreht gegen Premier-League-Star Ollie Watkins erneut um