Marc-André ter Stegen steht kurz vor Barca-Ausstieg nach Einigung mit europäischem Klub

Marc-André ter Stegen steht beim FC Barcelona vor einer ungewissen Zukunft, und die Chancen auf einen Abgang im Sommer steigen.

Lesen Sie: Brillant! Manchester United verpflichtet “den Besten der Welt”

Die bevorstehende Ankunft von Joan García wird ter Stegen zur dritten Wahl als Torhüter machen, da Wojciech Szczęsny in der Hierarchie bereits vor ihm steht. Das bedeutet in der Saison 2025/26 nur sehr wenige Einsatzmöglichkeiten, es sei denn, es kommen Verletzungen oder Sperren ins Spiel.

Mit Blick auf die WM 2026 braucht ter Stegen regelmäßige Spielzeit, um sich seinen Platz als erster deutscher Torhüter zu sichern. Barcelona hofft, dass dies ihn zu einem Transfer bewegen wird – und jüngste Berichte deuten darauf hin, dass dies der Fall sein wird.

Weiterlesen Englische Klubs: Tottenhams erster Neuzugang unter der Wache von Thomas Frank strotzt vor “garantiertem Erfolg”

Galatasaray-Deal unter Dach und Fach
In den letzten Tagen hat Galatasaray konkretes Interesse bekundet. Laut Fanatik haben die Parteien nun eine Einigung über die persönlichen Bedingungen erzielt.

Der türkische Klub braucht nach dem Abgang von Fernando Muslera einen neuen Stammtorhüter, und ter Stegen steht ganz oben auf der Wunschliste. Sie werden eine Verpflichtung jedoch nur in Betracht ziehen, wenn Barcelona ihn ablösefrei gehen lässt – was nicht die erste Wahl der Katalanen ist, auch wenn sie drei Jahresgehälter für einen der bestbezahlten Spieler des Teams sparen.

Transferstrategie
Galatasaray will Ablösesummen sparen, um ter Stegen ein höheres Gehalt zu bieten. Barcelona kann einen ablösefreien Transfer akzeptieren, muss aber wahrscheinlich mit dem 33-Jährigen über eine Abfindung verhandeln, um seinen Abgang in diesem Sommer zu sichern.

Die Situation unterstreicht, dass Barcelona die Gehaltsbasis rationalisieren muss, während ter Stegen vor einer Weltmeisterschaft auf heimischem Boden Spielzeit priorisiert.