Xavi Simons hat Berichten zufolge eine Entscheidung über seine Zukunft im Transferfenster in diesem Sommer getroffen, da einige der größten Klubs der Premier League sowie Bayern München großes Interesse haben.
Starke Saison – bereit für eine neue Herausforderung
Simons hat eine beeindruckende Saison hinter sich und beginnt, sein Potenzial als ehemaliges Wunderkind zu erkennen. – Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler aus den Niederlanden hat etwas länger als “erwartet” gearbeitet, aber jetzt ist er da. Simons wurde im Januar für eine Ablösesumme von 50 Millionen Euro von RB Leipzig verpflichtet, schon jetzt kann der Bundesligist, der sich enttäuschend nicht für die Champions League qualifizierte, zumindest einen guten Gewinn aus Spielerverkäufen erzielen.
Lesen Sie: Gary Lineker bestätigt BBC-Ausstieg in Videobotschaft
Die fehlende Qualifikation von RB Leipzig für die Champions League im nächsten Jahr und die Möglichkeit, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen und zu einem größeren Verein zu wechseln, ist ein Transfer vor der Tür.
Laut Fabrizio Romano hat sich Simons entschieden, Leipzig in diesem Sommer zu verlassen, und der Verein wurde über die Pläne informiert. Der 22-jährige niederländische Nationalspieler kann entweder in Deutschland bleiben, indem er bei Bayern München unterschreibt, oder in das fünfte Land seiner jungen Karriere wechseln.
Premier-League-Klubs auf dem Spielfeld
Manchester United, Arsenal, Chelsea und Liverpool wurden alle mit Simons in Verbindung gebracht, der sich zunächst als großes Talent in Barcelonas La Masia einen Namen machte, bevor er von Paris Saint-Germain verpflichtet wurde und später mit PSV Eindhoven den Durchbruch in der ersten Liga schaffte.
“Ich bin noch ein junger Spieler, ich habe viele Träume – und der Klub weiß das”, sagte Simons letzten Monat über seine Zukunft. Er deutete an, dass eine endgültige Entscheidung darüber, welchem Klub er beitreten wird, nach zwei WM-Qualifikationsspielen Anfang Juni fallen wird.
Hoher Preis für Leipzigs Stern
Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass Leipzig, das in diesem Sommer auch Angebote für Stürmer Benjamin Šeško erwartet, bis zu 72 Millionen Euro verlangen könnte, um Simons zu verkaufen.
Nun bleibt abzuwarten, wo der junge Niederländer landet – und ob einer der großen englischen Klubs bereit ist, sich den Leipziger Ansprüchen zu stellen.
Weiterlesen F7City: Evertons neue große Halle in Bramley-Moore ist fantastisch gelegen