Der französische Star, eine Klublegende und der beste Torschütze aller Zeiten, hat die Entscheidung getroffen, seinen Aufenthalt im Metropolitano nach der Saison zu beenden, um ein neues Kapitel in der Major League Soccer (MLS) aufzuschlagen.

Obwohl Griezmanns Vertrag bei Atlético noch bis 2026 läuft, hat er dem Verein bereits mitgeteilt, dass er den Verein in diesem Sommer verlassen will. Er will eine finanzielle Entschädigung hinterlassen, bevor er im nächsten Jahr möglicherweise ablösefrei gehen kann.

Lesen Sie: Rayan Cherki weiß jetzt, für wen er spielen will – Manchester United oder Liverpool

Die Entscheidung, die im Laufe der Zeit gereift ist, ist seinem persönlichen Wunsch geschuldet, das Leben in den Vereinigten Staaten zu erleben – angetrieben von der Leidenschaft für den amerikanischen Sport und der Anziehungskraft der MLS auf Starspieler. In den letzten Jahren hat die Liga große Namen wie Lionel Messi, Luis Suárez und Sergio Busquets willkommen geheißen.

Hoffen wir, dass Antoine Griezmann keine Tattoos hat!

Ende einer Ära

Griezmann (33) musste sich in den vergangenen Spielen mit einem Platz auf der Bank begnügen, seine Rolle unter Diego Simeone schien weniger zukunftsorientiert zu sein. Vor diesem Hintergrund hat sich der Franzose entschieden, seine zweite Amtszeit bei Atlético zu beenden – einem Verein, dem er 2014 beitrat und bei dem er zu einer tragenden Säule bei den Erfolgen wurde, die das Team zu den besten Europas gemacht haben.

Das Verhältnis zwischen dem Spieler und dem Verein ist nach wie vor gut, und es wird ein würdevoller Abschied mit Anerkennung für seinen enormen Einsatz erwartet.

Los Angeles FC auf dem Fahrersitz

Die nächste Station dürfte der Los Angeles FC sein, wo seine Landsleute Hugo Lloris und Olivier Giroud bereits spielen. Giroud hat sogar offen seinen Wunsch nach einem Wiedersehen mit Griezmann beim kalifornischen Klub geäußert – und damit die Spekulationen verstärkt, dass er an der Westküste landen wird.

Griezmanns Abgang markiert das Ende einer Ära für Atlético Madrid. Seine Führungsqualitäten, sein Engagement und seine Torgefährlichkeit haben den Verein unauslöschlich geprägt. Nun ist “Der kleine Prinz” bereit für neue Herausforderungen auf der anderen Seite des Atlantiks – und damit auch für den Abschluss seiner Zeit im europäischen Fußball.

Die offizielle Verabschiedung wird nach der Klub-WM im Sommer erwartet, wo er seine letzten Minuten in den rot-weißen Farben absolvieren kann, bevor das Abenteuer in den USA beginnt.

Lesen Sie weiter F7city: Evertons neue große Halle in Bramley-Moore ist fantastisch gelegen