Es begann als lustige Geschichte mit zwei Hollywood-Kumpels, die sich “mitten im Nirgendwo” einen walisischen Club kauften, der in der Amateurliga gut platziert war. Drei Jahre später und drei Beförderungen in Folge hat Welcome to Wrexham zu mehr als einer Kuriosität gemacht. Nun warten Spiele in der Liga knapp unterhalb der härtesten Liga der Welt. Es wird für den weiteren Aufstieg manipuliert, jetzt wird berichtet, dass der ehemalige Spieler von Manchester United, den Solskjaer in die erste Mannschaft brachte, auf dem Radar von Wrexham ist.
Im Oktober 2021 berief United-Trainer Ole Gunnar Solskijær acht vielversprechende Nachwuchsspieler von United für das Training der ersten Mannschaft während der Länderspielpause. Charlie Savage war einer von ihnen, ein Spieler, von dem man hoffte, dass er sich bei Man United zum “nächsten Mason Greenwood” entwickeln würde, berichtete die Daily Mail. Solskjaer wurde leider im November entlassen und war nicht in der Lage, dem jungen Savage nachzufolgen.
LESEN: Ole Gunnar Solskjaer hat ein Jahr Zeit, um Sir Jim Ratcliffe davon zu überzeugen, dass er der richtige Mann für Manchester United ist
Charlie Savage debütierte im Dezember im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys, als er eine Minute vor Schluss Juan Mata ersetzte. Es gab nur ein Spiel für den zentralen Mittelfeldspieler.
Im Jahr 2023 wechselte Savage fest nach Reading, mittlerweile kommt der 22-Jährige auf 96 Spiele, 12 Tore und 15 Vorlagen. In dieser Saison stand der ehemalige United-Spieler in satten 40 Spielen in der League One auf dem Platz, zwei davon gegen Wrexham (1 Sieg, 1 Niederlage).
Savage hat die Mannschaft von Wrexham eindeutig beeindruckt und hat ein klares Potenzial, in der Championship zu liefern und sich weiterzuentwickeln. Denn laut Wrexham Insider steht der 22-Jährige nun auf der Wunschliste des Aufsteigers, der den direkten Aufstieg in die Premier League anstrebt.
Deutscher Fußball: Xabi Alonso verlässt Bundesliga mit beeindruckender Bilanz