Paris Saint-Germain steht im Finale der Champions League und ist auch in der diesjährigen Ligue-1-Saison siegreich, lässt sich damit aber nicht locker, der französische Meister will die Mannschaft weiter verstärken.
PSG-Trainer Luis Enrique, der nun im Parc des Princes das Sagen hat, hat Dayot Upamecano zur obersten Priorität gemacht, um die Abwehr für die nächste Saison zu stärken.
Lesen Sie: Davide Ancelotti verlässt Real Madrid mit seinem Vater, hat aber ganz andere Pläne als einen Wechsel nach Brasilien
Luis Enrique wünscht sich mehr Sicherheit in der Defensive und sieht in dem französischen Innenverteidiger den idealen Spieler, um den möglichen Ausfall eines erfahrenen Spielers wie Marquinhos zu kompensieren, der nach Saudi-Arabien gehen könnte. In diesem Zusammenhang beschleunigt PSG seine Pläne, eine Verpflichtung zu sichern, die sie für strategisch wichtig halten.
Upamecano, der derzeit für Bayern München spielt, steht vor der Ungewissheit über seine Zukunft. Obwohl er öffentlich seine Bereitschaft bekundet hat, in Deutschland zu bleiben, sind die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Löhne kompliziert geworden. Der Torhüter wünscht sich Bedingungen, die mit anderen Schlüsselspielern im Team übereinstimmen, was die Bayern bisher nicht akzeptieren wollten.
Lesen Sie weiter Englische Klubs: “Peinlich” Ruben Amorim macht schockierende Aussage über mögliche Entlassung bei Manchester United
PSG will Dayot Upamecano verpflichten
Die Vertragssituation des französischen Verteidigers eröffnet einen möglichen Transfer, und PSG hofft, davon profitieren zu können. Obwohl sie noch kein offizielles Angebot abgegeben haben, ist Paris optimistisch, dass die aktuelle Situation ihnen in die Hände spielen könnte. Die Möglichkeit, in die Ligue 1 zurückzukehren und eine zentrale Rolle in einer Mannschaft zu spielen, die Ambitionen hat, in Europa zu dominieren, ist eines der Argumente, die den Spieler beeinflussen können.
Gleichzeitig beobachten die Bayern die Situation genau. Da mehrere Verteidiger unsicher sind oder auf dem Weg nach draußen sind, wäre ein Verlust von Upamecano ein schwerer Schlag für die Defensive des Teams. Sollte der Stillstand jedoch anhalten, ist ein Übergang nicht ausgeschlossen, um interne Spannungen zu vermeiden.
Transfermarkt glaubt, dass Dayot Upamecano 50 Millionen Euro wert ist und da sein Vertrag mit Bayern München noch ein Jahr läuft und es keine Verlängerung gibt, ist ein Verkauf der nächste natürliche Schritt.