Aston Villa feierte am Samstag mit einem wichtigen 1:0-Sieg gegen Fulham ein wichtiges Comeback im Kampf um die Champions-League-Qualifikation.
Die Mannschaft von Unai Emery könnte im Villa Park nicht weniger als einen Sieg einfahren, während sich der Kampf um einen Platz unter den ersten Fünf in der Premier League einem dramatischen Ende nähert.
Lesen Sie: Der Stürmer, der fast Alexander Sørloth den Vorzug gegeben hätte, ist wieder auf dem Radar
Der belgische Mittelfeldspieler Tielemans hielt den Traum mit seinem Tor am Leben, das den siebtplatzierten Villa auf Punktzahl mit Chelsea (5.) und Nottingham Forest (6.) brachte. Aston Villa hat nur noch drei Spiele vor sich, während Chelsea und Forest jeweils ein Spiel in der Reserve haben.
Der Sieg von Manchester City gegen Wolverhampton am Freitag erhöhte den Druck auf Villa, gegen die Mannschaft von Marco Silva zu liefern – und sie reagierten auf die Erwartungen. Nach der enttäuschenden 0:3-Niederlage gegen Crystal Palace im FA-Cup-Halbfinale am vergangenen Wochenende war dies ein wichtiger mentaler Test für Villa.
Angesichts des denkwürdigen Champions-League-Viertelfinales in diesem Jahr will Emery Villa in der nächsten Saison unbedingt wieder in den europäischen Elite-Klubwettbewerb führen.
weiter lesen F7: Ersatz für Genie Xabi Alonso ist bereit – Bayer Leverkusen sollte sich auf große Veränderungen gefasst
machen
Schlüsselspieler entschieden
Villa musste auf Marcus Rashford verzichten, der nach Dubai gereist ist, um sich von einer Verletzung zu erholen, die seine Saison wahrscheinlich beenden wird. Ollie Watkins kehrte in Abwesenheit von Rashford als Stürmer in die Startelf zurück. Watkins hatte zuvor seine Frustration darüber zum Ausdruck gebracht, dass er sich in beiden Spielen gegen Paris Saint-Germain in der Champions League mit Einwechselspielern begnügen musste.
Zu Beginn der Partie hatte Watkins die Möglichkeit, auf die Kritik zu reagieren, konnte den Kopfball aber nicht auf das Tor setzen.
Villa musste diesen Fehlschuss nicht bereuen, denn sie gingen bereits in der 7. Minute in Führung:
- John McGinn setzte einen präzisen Eckball
- Tielemans stach heraus und hämmerte einen wuchtigen Kopfball an Torhüter Bern Leno vorbei
Die erste große Chance hatte Fulham, als Raúl Jiménez einen Freistoß von Saša Lukić nicht kontrollieren konnte. Jiménez hätte kurz vor der Pause mit einem schönen Abschluss aus der Distanz fast den Ausgleich erzielt.
Nervöse letzte Minuten
In der zweiten Hälfte:
- Watkins vergab eine goldene Chance nach Pass von Matty Cash
- Das “Tor” von Ryan Sessegnon wurde nach VAR-Überprüfung (Abseits) annulliert
- Harry Wilson verlor im 1-gegen-1 mit Emiliano Martínez die Beherrschung
- Leno parierte den Schuss von Watkins geschickt
- Geldersparnis auf der Linie gegen Joachim Andersen
In der Nachspielzeit traf Donyell Malen die Latte, aber Villa hatte gerade genug getan, um ihre Champions-League-Träume am Leben zu erhalten.
Ein Sieg, der Villa im intensiven Kampf um die historische Champions-League-Teilnahme in der nächsten Saison hält.