Die Verantwortlichen des Santiago Bernabéu nehmen die “Jagd” auf den ehemaligen Trainer von Liverpool und Borussia Dortmund, Jürgen Klopp, sehr ernst. Jürgen Klopp, der im vergangenen Sommer nach fast einem Jahrzehnt als Trainer des FC Liverpool den Verein verließ, verließ den Verein am 1. Januar und übernahm die Position des globalen Leiters des Fußballs in der Red Bull-Gruppe. – Ein gut bezahlter und sehr entspannender Job, verglichen mit dem, was er in den letzten 20 Jahren gemacht hat.
Als einer der besten Trainer der Welt ist klar, dass er gefragt ist, auch bei Real Madrid, das nun aktiv mit der Suche nach einem Nachfolger für Carlo Ancelotti begonnen hat. Jürgen Klopps Berater Marc Kosicke sagt, dass ein Wechsel weg von Red Bull völlig ausgeschlossen ist, aber Real Madrid gibt nicht auf.
Lesen Sie: Xabi Alonso will Manchester United-Star als Ersatz für Florian Wirtz, der definitiv nicht zum Verkauf steht
Der deutsche Trainer steht ganz oben auf der sehr kurzen Liste der möglichen Nachfolger von Real Madrid.
Was noch vor wenigen Monaten wie ein ferner Traum erschien, hat nun eine ganz andere Dimension angenommen. Jürgen Klopp ist einer der stärksten Namen in der Real Madrid-Community, der in der nächsten Saison die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten wird. Obwohl sein Abschied von Liverpool endgültig schien und sein Wechsel in eine administrative Rolle bei Red Bull eine neue Phase andeutete, sieht die Realität ganz anders aus: Das Gerücht, auf das sich Real Madrid stützt, besagt, dass Jürgen Klopp im Amt nicht glücklich ist und ernsthaft über eine Rückkehr an die Seitenlinie nachdenkt, trotz der Meinung seines Agenten. Es ist wenig sinnvoll, die Form A in das Tablett A zu legen.
Aus seinem engen Umfeld wird bestätigt, dass Klopp als Global Director of Football bei Red Bull nicht erfolgreich ist – eine Position, die er eher aus Pflicht als aus echter Berufung angenommen hat. Wie die Zeitung AS berichtete, hat dieser Mangel an Bindung an die Rolle die Tür zu einer Trainerkarriere geöffnet, mit zwei Zielen, die ihn sofort motivieren würden: die brasilianische Nationalmannschaft oder Real Madrid. Gerade der spanische Großklub denkt nun am intensivsten über die Möglichkeit nach.
Xabi Alonso und Klopp – die einzigen Alternativen zu Ancelotti
Ancelottis Situation ist nach wie vor ungewiss. Obwohl er immer noch Möglichkeiten hat, weiterzumachen, wird alles vom Ausgang in La Liga und der Copa del Rey abhängen. Aber in Valdebebas wird bereits an verschiedenen Szenarien gearbeitet, und Klopp gehört formell zu den echten Kandidaten – zusammen mit Xabi Alonso. Diesmal ist es nicht nur ein Gerücht, wie es 2015 der Fall war. Jetzt gibt es Kontakte, gegenseitiges Interesse und eine Situation, die den Übergang ermöglichen kann.
Florentino Pérez hat Klopp immer bewundert, und sein Name ist aktueller denn je. Die Operation wird nicht mehr als Traum gesehen, sondern als reale Möglichkeit. Die Rückkehr des Deutschen in den Trainerjob ist vielleicht näher als gedacht… und das Santiago Bernabéu könnte sein nächstes Ziel sein.