Manche Menschen neigen dazu, zu übertreiben, nein, oder 100% sicher ist genau so sicher wie 1000% sicher. Kürzlich gab RB Leipzig bekannt, dass sie Trainer Marco Rose, der seit 2,5 Jahren im Amt war, entlassen haben. Auch seine drei Assistenten mussten den Verein verlassen.
Ohne Trainer und mit der Trainerlegende Jürgen Klopp, die beim Eigentümer Red Bull für den globalen Fußball verantwortlich ist, ist klar, dass die Gerüchte die Runde machen. Es gibt Spekulationen, dass Klopp selbst seine Führungsrolle bei Red Bull aufgeben könnte, um im Sommer RB Leipzig zu übernehmen.
Lesen Sie: Die Verhandlungen mit Kevin de Bruyne sind in vollem Gange
RB Leipzig liegt in der Bundesliga auf dem 5. Platz, einen Punkt hinter Mainz.
Der Vorstandsvorsitzende von RB Leipzig, Oliver Mintzlaff, dementiert das Gerücht gegenüber Sky Sport kategorisch: “Zu 1000 Prozent“
Nun liegt es an der Red Bull Group – wo Klopp Global Head of Football ist – und dem Bundesligisten, einen Ersatz zu finden.
Das gebe es aber nicht, betont RB Leipzigs Vorstandsvorsitzender Oliver Mintzlaff entschieden:
“Das kann ich zu 1000 Prozent ablehnen.
Zuvor war Klopp über zwei Jahrzehnte lang ununterbrochen als Trainer für Mainz, Borussia Dortmund und Liverpool tätig.
Auch das Gerücht um Gomez wird zurückgewiesen
Es gab auch Gerüchte, dass Mario Gomez – der derzeitige Technische Direktor von RB Leipzig – einen Top-Job beim FC Bayern München übernehmen könnte. Das lehnt Mintzlaff aber auch ab:
“Mario fühlt sich bei uns sehr, sehr wohl und hat gerade seinen Vertrag verlängert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht zu Bayern gehen wird.
Lesen Sie: England erhält fünf Champions-League-Plätze
Gomez spielte zuvor für Bayern München.