Nicht viele Stunden, nachdem PSG Liverpool aus der Champions League geworfen hatte, in einem Spiel, das Arne Slet als “das beste Spiel, in dem er je gespielt hat” bezeichnete, kursierte in den sozialen Medien ein Video von einem Liverpool-Kapitän in Gesprächen mit dem “Fußballfeind”. Jetzt verstehen wir, warum Liverpool bereits daran arbeitet, einen Nachfolger zu verpflichten.

Okay, das Video zeigt drei erwachsene Jungs, die miteinander reden, ohne dass wir wissen was, aber wenn Virgil van Dijk einer von ihnen ist und die anderen beiden die Chefs bei PSG sind, dann fällt das auf. In den Verhandlungen über eine Verlängerung zwischen Liverpool und dem niederländischen Kapitän gab es wenig bis gar keine Bewegung, so dass das Video für die Liverpool-Fans verstörend war.

Am Montag berichteten deutsche Medien, dass Liverpool ein Signal gesendet habe, dass sie sich für einen Innenverteidiger in der Bundesliga entscheiden. Nur wenige, wenn überhaupt, können den besten Innenverteidiger der Welt ersetzen, aber es waren auch Liverpool und Jürgen Klopp, die dazu beitrugen, Van Dijk zur Weltklasse zu entwickeln, jetzt geht es darum, den Innenverteidiger zu holen, der in denselben “geformt” werden kann. Nach dem Video, in dem der Kapitän mit den PSG-Bossen spricht, verstehen wir, warum Liverpool aktiv ist.

Laut Bild hat der FC Liverpool nun starkes Interesse an Nico Schlottenbeck gezeigt. Borussia Dortmund sicherte sich 2022 den deutschen Nationalspieler aus Freiburg, nun steht der 25-Jährige mit 121 Spielen im schwarz-gelben Trikot da.

Dortmund hat bei Schlottenbeck einen Vertrag bis 2027, mit einem Marktwert von 40 Millionen Euro (Transfermarkt) wird es viel brauchen, damit Dortmund den Innenverteidiger kampflos abgibt.  Laut Bild hat der FC Liverpool signalisiert, dass er bereit ist, über 50 Millionen Euro für einen der wenigen Spieler auszugeben, die das Potenzial haben, Van Dijk zu ersetzen.